| äquivalente SQL-Anfragen < Datenbanken < Praktische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 09:50 Di 13.01.2009 |   | Autor: | Parkan | 
 
 | Aufgabe |  | Formen Sie die folgenden SQL-Anfragen in äquivalente SQL-Anfragen, die keine Unteranfragen enthalten, um. Vermeiden Sie dabei die Verwendung des Schlüsselworts JOIN; verwenden Sie gegebenenfalls
 Mengenoperationen.
 
 1. SELECT *
 FROM Person
 WHERE p.PID IN
 (SELECT Reiter
 FROM Reitet
 WHERE Datum=01.01.2008);
 
 2. SELECT *
 FROM Person
 WHERE p.PID NOT IN
 (SELECT Reiter
 FROM Reitet
 WHERE Datum=01.01.2008);
 | 
 Hallo
 Leider kann ich das nicht umformen, das sind 2 der 10 Aufgaben. Ich denke wenn mir einer anhang dieser beiden zeigt wie es geht, kann ich den Rest selbst machen.
 
 Wäre sehr dankbar für jede Hilfe.
 
 
 Nina
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Eine mögliche formulierung sähe so aus:
 
 SELECT Person.*
 FROM Person, Reitet
 WHERE Reitet.Reiter=Person.PID AND Reitet.Datum=01.01.2008;
 
 du bildest das Produkt der beiden Tabellen und wählst nur die aus, bei denen die PID mit dem Reiter übereinstimmt.
 
 Für die nächste müsstest du die herausfiltern, die keine dieser Übereinstimmungen haben
 
 
 |  |  | 
 
 
 |