www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Elektrotechnik" - belasteter Spannungsteiler
belasteter Spannungsteiler < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

belasteter Spannungsteiler: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:37 Fr 05.11.2010
Autor: blumich86

Aufgabe
Durch Strom- und Spannungsmessungen am unbelasteten und am belasteten Sannungsteiler (mit Brücke [mm] B_r) [/mm] soll die Abhängigkeit der Teilerspannung [mm] U_a [/mm] vom Belastungswiderstand [mm] R_B [/mm] (auch Bürde genannt) untersucht werden.
Dazu ist [mm] U_a/U_e [/mm] in Abhängigkeit vom Spannungsteilerverhältnis für ein vorgegebenes Widerstandsverhältnis [mm] r=R/R_B [/mm] zu ermitteln.

Zeigen Sie zur Vorbereitung des Versuchs, dass die Übertragungsfunktion des Spannungsteilers
[mm] U_a/U_e [/mm] = 1/(1/a + r(1-a)) lautet.

Hallo,

ich bin total überfragt, wie gehe ich da den vor?? Und wie zeige ich das?

gruß

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
belasteter Spannungsteiler: Skizze anfertigen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:06 Fr 05.11.2010
Autor: Marcel08

Hallo!


> Durch Strom- und Spannungsmessungen am unbelasteten und am
> belasteten Sannungsteiler (mit Brücke [mm]B_r)[/mm] soll die
> Abhängigkeit der Teilerspannung [mm]U_a[/mm] vom
> Belastungswiderstand [mm]R_B[/mm] (auch Bürde genannt) untersucht
> werden.
> Dazu ist [mm]U_a/U_e[/mm] in Abhängigkeit vom
> Spannungsteilerverhältnis für ein vorgegebenes
> Widerstandsverhältnis [mm]r=R/R_B[/mm] zu ermitteln.
>  
> Zeigen Sie zur Vorbereitung des Versuchs, dass die
> Übertragungsfunktion
> des Spannungsteilers
>  [mm]U_a/U_e[/mm] = 1/(1/a + r(1-a)) lautet.
>  Hallo,
>  
> ich bin total überfragt, wie gehe ich da den vor?? Und wie
> zeige ich das?
>  
> gruß


1.) Zunächst würde ich dir empfehlen, eine entsprechende Skizze zu machen.

2.) Dann berechnest du durch Anwendung der Spannungsteilerregel die Spannung [mm] U_{a} [/mm] am Ausgang. Beachte dabei insbesondere die Parallelschaltung zweier Widerstände.

3.) Nun erhälst du durch eine kleine Umformung das gesuchte Verhältnis [mm] \bruch{U_{a}}{U_{e}} [/mm]





Gruß, Marcel

Bezug
                
Bezug
belasteter Spannungsteiler: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:12 Fr 05.11.2010
Autor: blumich86

Hallo,

meine Skizze kommt gleich. Ich warte nur noch, dass die Zeichnung akzeptiert wird.

Bezug
                
Bezug
belasteter Spannungsteiler: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 18:10 So 07.11.2010
Autor: blumich86

Hallo,

was muss ich beachten um eine entsprechende Skizze anzufertigen?? Fallen der Strommesser, Brücke etc. weg??

Bezug
                        
Bezug
belasteter Spannungsteiler: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:22 Di 09.11.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de