binominalkoeffizient < stoch. Analysis < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  20:30 Do 13.11.2008 |    | Autor: |  Jessi1 |   
	   
	  
 | Aufgabe |   berechne folgenden Binominalkoeffizienten:
 
[mm] \vektor{2+i \\ 3} [/mm]  |  
  
ich weiß das es die formel für n über k: n!/(k!(n-k)!) gibt, schaffe es sie auch bei einfachen zahlen anzuwenden,aber sobald ein i ins spiel kommt weiß ich nicht mehr weiter! kann mir da jemand helden wie ich das rechnen muss?
 
vorallem wie bekomme ich (2+i)! raus...??
 
 
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  21:15 Do 13.11.2008 |    | Autor: |  abakus |   
	   
	  
  
> berechne folgenden Binominalkoeffizienten:
 
>  [mm]\vektor{2+i \\ 3}[/mm]
 
>  ich weiß das es die formel für n über 
 
> k: n!/(k!(n-k)!) gibt, schaffe es sie auch bei einfachen 
 
> zahlen anzuwenden,aber sobald ein i ins spiel kommt weiß 
 
> ich nicht mehr weiter! kann mir da jemand helden wie ich 
 
> das rechnen muss?
 
>  vorallem wie bekomme ich (2+i)! raus...??
 
>  
 
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen 
 
> Internetseiten gestellt. 
 
 
Hallo, 
 
wenn   [mm]\vektor{n \\ k}=[/mm]n!/(k!(n-k)!) ist dann muss wohl
 
 [mm]\vektor{2+i \\ 3}[/mm]=(2+i)!/(3!(2+i-3)!) gelten, oder?
 
 
Und wenn du das als Bruch ausschreibst, Kürzen sich (2+i)! und (2+i-3)! fast vollständig weg (bis auf die 3 größten Faktoren (2+i), (2+i-1) und (2+i-2) im Zähler.  Im Nenner bleibt nur 3! stehen.
 
Gruß Abakus
 
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |