www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - die schwerekraft
die schwerekraft < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

die schwerekraft: hausaufgaben
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:34 Do 19.04.2007
Autor: kiz

Aufgabe
bei einer hydraulischen presse beträgt die kraft am pumpenkolben F1=150N, die kraft am preßkolben F2=3000N.
kann man aus diesen angaben folgern:
1. wie groß der flüssigkeitsdruck p in der presse ist,
2. wie groß die einzelnen querschnittsflächen A1 und A2 der kolben sind,
3. wie groß das verhältnis A1:A2 der Querschnittsfläche ist??

ja also ich hab bei 1. die formel des druckes p genommen aber damit geht das ja nicht da die formel lautet: F=pmalA
und man kennt A nicht...
bei 2. und 3. weiss ich nicht wie ich vorgehen soll, das ist soooooo schwer



kann mir jemand helfen, bitteeeeeeeeeeeeeeeee







        
Bezug
die schwerekraft: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:54 Do 19.04.2007
Autor: leduart

Hallo
> bei einer hydraulischen presse beträgt die kraft am
> pumpenkolben F1=150N, die kraft am preßkolben F2=3000N.
>  kann man aus diesen angaben folgern:
>  1. wie groß der flüssigkeitsdruck p in der presse ist,
>  2. wie groß die einzelnen querschnittsflächen A1 und A2
> der kolben sind,
>  3. wie groß das verhältnis A1:A2 der Querschnittsfläche
> ist??
>  
> ja also ich hab bei 1. die formel des druckes p genommen
> aber damit geht das ja nicht da die formel lautet: F=pmalA
>  und man kennt A nicht...

das ist richtig, ohne wenigstens eine der Querschnittsflächen zu kennen kann man den Druck nicht ausrechnen. Du schreiibst aber besser P=F1/A1=F2/A2 weder A1 noch A2 sind bekannt deshalb kann man P nicht bestimmen.
dasselbe gilt für A aus der Kraft kann man nicht auf die Fläche schliessen, wenn man den Druck nicht kennt.
Zur dritten: man oder du weisst, dass der Druck überall gleich ist also F1/A1=F2/A2, umstellen ergibt A1/A2, da du ja F1 und F2 kennst.

>  bei 2. und 3. weiss ich nicht wie ich vorgehen soll, das
> ist soooooo schwer

nö, immer nur hinschreiben was du eh weisst! und ein bissel mehr Selbstvertrauen!
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
die schwerekraft: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:59 Do 19.04.2007
Autor: kiz

vielen vielen dank du deine antwort
deinen tipp werde ich befolgen ^^
und dann hätt ich aber noch eien ha die ich nicht kapier
dabei kanns mir ja weider helfen wenn de wills hehe
grüss kiz

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de