www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Stochastik" - diskrete Wahrscheinlichkeiträu
diskrete Wahrscheinlichkeiträu < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

diskrete Wahrscheinlichkeiträu: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:23 Fr 10.11.2006
Autor: AriR

hey leute

was bedeutet in diesem zusammenhang und eigentlich allgemein diskret?

ich kenne das nur als endlich (abzählbar was direkt aus der endlichkeit folgt)

ist das hier auch so gemeint und ist dies die allgemeine definiton für diskret?

danke und gruß
ari

        
Bezug
diskrete Wahrscheinlichkeiträu: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:19 Fr 10.11.2006
Autor: luis52

In welchem Zusammenhang? Mit Verteilungen? Eine Zufallsvariable beispielsweise heisst diskret verteilt, wenn sie endlich viele oder *abzaehlbar* unendlich viele Werte annehmen kann. Z.B. ist die Anzahl der Wuerfe einer Muenze bevor zum ersten Mal Wappen auftritt diskret verteilt, Es koennen die Werte 0,1,2,... (Wuerfe) auftreten.

hth

Bezug
                
Bezug
diskrete Wahrscheinlichkeiträu: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:45 Fr 10.11.2006
Autor: AriR

wir hatten einfach als thema diskrete Wahrscheinlichkeitsräume, aber irgendwie ist der begriff nur in der überschrift aufgetaucht. wir haben es meist mit laplace räumen zu du. wie ist denn die allg. definition dieses begriffs? einfach endlich bzw abzählbar unenendlich?

Bezug
                        
Bezug
diskrete Wahrscheinlichkeiträu: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:52 Fr 10.11.2006
Autor: DaMenge

Hi,

ja ich kenne jedenfalls keine andere Bedeutung von []Diskretheit (<- click mich) als eben diese, dass die zu betrachtenen Objekte getrennt von einander "liegen"...
(man sie also abzaehlen kann, so machen auch Uebergangsmatrizen richtig Sinn)

viele gruesse
DaMenge


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de