www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Analysis-Sonstiges" - diverse Aufgaben
diverse Aufgaben < Sonstiges < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

diverse Aufgaben: Aufgabe 1
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:49 Di 19.02.2008
Autor: diecky

Aufgabe
Betrachten Sie die Funktion x-> [mm] \bruch{3x²-4x+6}{x} [/mm]
(i) Geben Sie den Definitionsbereich an. Für welche x ist die Fkt.stetig?
(ii) Wo ist die Fkt. differenzierbar?
(iii) Wie lauten die Extremstellen?
(iv) Zeigen Sie,dass es keine Wendepunkte gibt.
(v) Auf welchen Intervallen ist die Fkt. monoton steigend?
(vi) Auf welchen Intervallen ist sie konvex?

Meine Lösungen:

Aufg.1
(i) Definitionsbereich: [mm] \IR [/mm] ohne 0
    Hier ist die Funktion ebenfalls stetig.
(ii) 1.Ableitung ergibt: [mm] \bruch{3x²-6}{x²} [/mm]
     Die Funktion ist auf ihrem Def.bereich auch differenzierbar, also wie in (i)
(iii) x1= [mm] \wurzel{2}, [/mm] x2= [mm] -\wurzel{2} [/mm]
      Durch einsetzen in f''(x) sieht man, dass [mm] \wurzel{2} [/mm] lokales Minimum ist,
      [mm] -\wurzel{2} [/mm] hingegen lokales Maximum ist.
(iv) Bei der 2.Ableitung erhält man [mm] \bruch{12x}{x^{4}}. [/mm] Die Gleichung wäre nur für x=0 erfüllt, allerdings ist hier die Funktion nicht definiert => WP kann hier nicht existieren und einen anderen gibt es nicht.
(v) monoton steigend auf [mm] (-\infty,-\wurzel{2}] [/mm] und [mm] [\wurzel{2},\infty) [/mm]
(vi) konvex auf [mm] (0,\infty) [/mm]


        
Bezug
diverse Aufgaben: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:02 Di 19.02.2008
Autor: steppenhahn


>  (i) Definitionsbereich: [mm]\IR[/mm] ohne 0

Richtig.

>      Hier ist die Funktion ebenfalls stetig.

Naja, die Funktion ist an der Stelle nicht definiert; da gibt es die Eigenschaft der Stetigkeit an dieser Stelle gar nicht. Ansonsten ist die Funktion aber auf ihrem gesamten Definitionsbereich stetig.

>  (ii) 1.Ableitung ergibt: [mm]\bruch{3x²-6}{x²}[/mm]

Richtig.

> Die Funktion ist auf ihrem Def.bereich auch
> differenzierbar

Genau.

>  (iii) x1= [mm]\wurzel{2},[/mm] x2= [mm]-\wurzel{2}[/mm]
>        Durch einsetzen in f''(x) sieht man, dass [mm]\wurzel{2}[/mm]
> lokales Minimum ist,
>        [mm]-\wurzel{2}[/mm] hingegen lokales Maximum ist.

Alles richtig.

>  (iv) Bei der 2.Ableitung erhält man [mm]\bruch{12x}{x^{4}}.[/mm]

[mm] =\bruch{12}{x^{3}} [/mm]

> Die Gleichung

f''(x) = 0

> wäre nur für x=0 erfüllt,

Naja, auch für x = [mm] \pm\infty, [/mm] aber es kommt ja aufs selbe hinaus...

> allerdings ist hier
> die Funktion nicht definiert => WP kann hier nicht
> existieren und einen anderen gibt es nicht.

Richtig.

>  (v) monoton steigend auf [mm](-\infty,-\wurzel{2}][/mm] und
> [mm][\wurzel{2},\infty)[/mm]

Richtig.

>  (vi) konvex auf [mm](0,\infty)[/mm]

Richtig.

Ist doch alles richtig gewesen, super!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de