www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - elektronenstrahlröhre
elektronenstrahlröhre < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

elektronenstrahlröhre: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:30 Sa 29.10.2005
Autor: darth_sausage

unsere lehrerin hat uns folgende frage gestellt:

was ist der unterschied zwischen einer elektronenstrahl- und einer braunschen röhre?

ich seh aber keinen.
kann mir irgetwer weiterhelfen?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
elektronenstrahlröhre: Standpunkt
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:45 Sa 29.10.2005
Autor: leduart

Hallo darth
         [willkommenvh]
  

> was ist der unterschied zwischen einer elektronenstrahl-
> und einer braunschen röhre?
>  
> ich seh aber keinen.
>  kann mir irgetwer weiterhelfen?

Im Prinzip hast du recht: eine braunsche Röhre ist eine Elektronenstrahlröhre.
Nun weiss ich, dass es in der Schule  auch eine andere Elektronenstrahlröhre gibt: Der Elektronenstrahl tritt aus einer horizontalen Blende aus (also nicht Lochblende) und wird dann auf einem Schirm sichtbar gemacht, der längs des Strahls steht, sodass man den Weg der Elektronen sichtbar machen kann indem man an den Platten über und unter dem Schirm eine Spannung anlegt, sieht man verschiedene Parabelbahnen.
Das ist natürlich anders, als in der Braunschen Röhre, dort gibt es nahe der Lochblende 2 Paare von Platten horizontal und vertikal, die Elektronen durchlaufen diese beiden kurzen Platten und fliegen danach geradeaus weiter bis zu dem Schirm, der senkrecht zum Strahl steht. deshalb sieht man bei fester Spannung an den Ablenkplatten nur einen Punkt.
Aber beides sind Elektronenstrahlröhren!
Ich hoff, das hilft dir, bericht ob es richtig war, oder was sie wollte.
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
elektronenstrahlröhre: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:58 So 30.10.2005
Autor: darth_sausage

ja, im prinzip, am vorgehen, die elektronen zu beschleunigen und abzulenken, ändert sich ja aber nichts....sie werden durch eine anode beschleunigt und durch plattenkondensatoren abgelengt....das ergebnis is das gleiche, nur die darstellung des ergebnisses ist anders...
bei der einen röhre sieht man den weg des strahls und bei der anderen, wo der lichtpunkt am ende hinstrahlt.

sie fragt nämlich weiter hin: wie verändert sich dadurch [mm] s_{y}? [/mm]

...also der weg, den die elektronen nach oben abgelenkt werden...

das hätte ich vielleich in meiner anfangsfrage mit erwähnen sollen, sorry...

weil von dem standpunkt gesehen, am ergebnis ändert sich ja nichts...

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de