www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - exponentielle Regressionskurve
exponentielle Regressionskurve < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

exponentielle Regressionskurve: Abiaufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:57 Do 26.10.2006
Autor: AnnaKuban88

Aufgabe
Eine Flüssigkeit wird auf 90 Grad Celsius erhitzt. Dann lässt man sie bei einer Umgebungstemperatur von 20 Grad Celsius abkühlen.

Man erhält folgende Wertetabelle:
Nach 0 min->90 Grad C;
Nach 1 min->58 Grad C;
Nach 2 min->40 Grad C;
Nach 3 min->31 Grad C;
Nach 4 min->26 Grad C;
Nach 5 min->22 Grad C;
Nach 6 min->22 Grad C;
Nach 7 min->21 Grad C;  

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo,

Ich habe eine Frage zu einer Abiaufgabe. Nun war eine Teilaufgabe davon eine exponentielle Regressionsfunktion (zu der Wertetabelle) zu finden (mit dem Taschenrechner), wobei die Umgebungstemperatur 20 Grad C nicht unterschritten werden soll.

So wie ich mir das überlegt hatte würde der Taschenrechner diese exponentielle Regressionskurve berechnen ->der gibt nämlich aus

--> y = 68 * 0,8 ^x

und nun dachte ich mir muss man ja (da nun die Asymptote nicht 0 sondern 20) 20 addieren

--> y = 68 * 0,8 ^x + 20

Laut Lösung aus dem Buch muss man aber in der Wertetabelle von jeder einzelnen Temperatur erst 20 abziehen... dadurch erhält man dann für z.B. 0 min-> 70 Grad C, usw.

Und dann kann man erst mit diese Werte in den Taschenrecher eingeben und´kriegt

--> y = 68 * [mm] 0,54^x [/mm]  mit 20 addieren --> y = 68 * [mm] 0,54^x [/mm] +20

Meine Frage:
Wieso muss ich hier von den einzelnen Temperaturen erst 20 abziehen?

Ich sehe zwar, dass bei mir oben lediglich der Faktor nicht 0,54 sondern 0,81 ausmacht, auch grafisch ist dieser Graph etwas gestreckter.

Ich würde mich sehr freuen, wenn sich hier jemand melden würde und mir helfen könnte.

Liebe Grüße,

Anne



        
Bezug
exponentielle Regressionskurve: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:51 Do 26.10.2006
Autor: galileo

Hallo AnnaKuban88

Der Rechner gibt nur eine Funktion an, die gegen 0 geht. Deine Werte gehen aber gegen 20. Deswegen musst du die x-Achse zuerst mit 20 nach oben verschieben, dann die Werte eingeben, dann die x-Achse zurück mit 20 nach unten verschieben.

Alles klar?

Schöne Grüße,
galileo

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de