www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Sonstiges" - face / facet übersetzung
face / facet übersetzung < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

face / facet übersetzung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:15 Mo 02.01.2006
Autor: sternschnuppe

Hallo,

ich habe einige Probleme mit englischen Papern. Das Thema an sich handelt von Polytopen. In den Texten kommt sowohl das Wort face als auch das Wort facet vor. Ich habe bisher immer
face = Randmannigfaltigkeit
facet = Fläche
übersetzt, bin mir da aber sehr sehr unsicher (ich denke das das nciht ganz richtig ist) und in den ganzen übersetzungsprogrammen bekomme ich keine ergebnisse die ich wirklich verwenden könnte. also kann mir jemand helfen was die Übersetzung angeht? Und gibt es vielleicht einen ganz einfachen Satz was eine Randmannigfaltigkeit ist?  
vielen vielen Dank schon mal für jede Hilfe

        
Bezug
face / facet übersetzung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:15 Mo 02.01.2006
Autor: DaMenge

Hi,

also aus meiner Diskreten Mathe Vorlesung kenne ich die Übersetzungen :
face=Fläche
facet=Facette

und die Bedeutung ist recht simpel:
eine Fläche ist allgemein etwas, was durch lineare Ungleichungen beschrieben werden kann.

Beispiel eines Polygons (ist endlich) : die Ränder sind ja Geraden und das Innere des Polygons wird also mit Ungleichungen der Geraden beschrieben.
also das gesamte Polygon ist schon mal eine Fläche.
aber auch jeder Randseite wird durch 3 lineare Ungleichungen beschrieben und ist damit auch eine Fläche.
Weiter sind aber auch alle Randpunkte eine "Fläche", denn sie kann man durch 2 lineare Ungleichungen beschreiben..

In 3D gibt es noch mehr Fälle und allgemein ist der Begriff der Fläche (oder wenn du es Randmannigfaltigkeit nennst) nicht besonders signifikant, weil jede Fläche noch Unter-Flächen enthält (außer die Punkte bei endlichen Körpern)

Wichtiger ist da der Begriff der Facette, dies sind die minimalen Flächen, d.h. die Flächen, die keine Unter-Flächen mehr enthalten.
Im endlichen Fall also gerade die Randpunkte.
Nimm aber mal die Fläche, die durch zwei parallele Geraden eingeschlossen wird (also lin. Ungleichungen), dies ist eine "Fläche", aber enthält die beiden Geraden noch als UnterFlächen, diese wiederum enthalten aber keine UnterFlächen mehr, sind also die Facetten dieses Gebildes...

hoffe es ist jetzt anschaulicher, aber ich lasse es mal auf teilweise beantwortet, falls jemand eine andere Übersetzung kennt oder ich mich bei meiner Erklärung aus dem Kopf vertan haben sollte (ist nämlich schon was her)

viele Grüße
DaMenge

Bezug
                
Bezug
face / facet übersetzung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:22 Mo 02.01.2006
Autor: sternschnuppe

Hallo,

erstmal vielen Dank für die lange Antwort.
Ich habe noch eine Rückfrage dazu du hast geschrieben:
" In 3D gibt es noch mehr Fälle und allgemein ist der Begriff der Fläche (oder wenn du es Randmannigfaltigkeit nennst) nicht besonders signifikant "
versteh ich das jetzt richtig das ich anstelle Fläche auch Randmannigfaltigkeit sagen kann? oder ist das doch falsch? Und was genau ist eine Randmannigfaltigkeit?

Nochmal vielen Dank
sternschnuppe

Bezug
                        
Bezug
face / facet übersetzung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:32 Mo 02.01.2006
Autor: DaMenge

Hi,

>  versteh ich das jetzt richtig das ich anstelle Fläche auch
> Randmannigfaltigkeit sagen kann? oder ist das doch falsch?
> Und was genau ist eine Randmannigfaltigkeit?

du kannst natürlich dazu sagen was du willst, solange du es mit dem Namen dann auf die selbe oder äquivalente Wesie definierst.

Also WIR haben dazu in der Vorlesung "Fläche" gesagt und ich habe auch unsere Begriffe in meiner Antwort verwendet, also wenn du oben den Begriff der Fläche liest, dann meinte ich "face" und wollte es damit erklären.

viele Grüße
DaMenge

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de