www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "LaTeX" - farbe und PDF-Lesezeichen
farbe und PDF-Lesezeichen < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

farbe und PDF-Lesezeichen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:40 Mi 23.05.2007
Autor: Patrick65305

2. Fragen ich will alle section gerne in einer Farbe haben (dunkelblau)
des weiteren wollte ich das diese beim erstellen als Lesezeichen in der PDF eingetragen werden!
ich hab jetzt jede section mit einem label versehen! und da funktionieren die refs auch nit so ganz kann in der PDF nix an den stellen anklicken

        
Bezug
farbe und PDF-Lesezeichen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:04 Mi 23.05.2007
Autor: Karl_Pech

Hallo Patrick,


> 2. Fragen ich will alle section gerne in einer Farbe haben
> (dunkelblau)
>  des weiteren wollte ich das diese beim erstellen als
> Lesezeichen in der PDF eingetragen werden!
>  ich hab jetzt jede section mit einem label versehen! und
> da funktionieren die refs auch nit so ganz kann in der PDF
> nix an den stellen anklicken


Also was die Lesezeichen angeht, so wäre vielleicht das Package hyperref etwas für dich? Ansonsten schreibe hier doch deinen LaTeX-Code rein, damit klar wird, wo es bei dir nicht funktioniert.

Wenn du alle sections in der gleichen Farbe haben willst, so definiere dir am besten einen eigenen Befehl:

1:
2: \documentclass{scrartcl}
3: \usepackage[pdftex]{graphicx,xcolor}
4: \newcommand{\bluesection}[1]{\section{\textcolor{-red!75!green!50}{#1}}}
5:
6: \begin{document}
7: \bluesection{Test 1}
8: abc
9: \bluesection{Test 2}
10: def
11: \end{document}



Oder aber du benutzt vorgefertigte Packete wie ntheorem oder beamer.



Viele Grüße
Karl




Bezug
        
Bezug
farbe und PDF-Lesezeichen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:32 Mi 23.05.2007
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Für das INhaltsverzeichnis ist wie gesagt das Paket hyperref da. Das sieht dann z.B. so aus:

1:
2: \usepackage[
3: pdftitle={Titel},
4: pdfauthor={du!},
5: pdfcreator={TeXnicCenter},
6: pdfkeywords={ganz, viele, durch, kommas, getrennte, Schlagworte},
7: pdfsubject={Sowas wie ein Untertitel}]{hyperref}
8:


Und wenn du willst, daß deine Links bestimmte Farben haben, geht das auch. Ich lasse Links z.B. auch gerne dunkelblau anzeigen:

1:
2:
3: \definecolor{LinkColor}{rgb}{0,0,0.5}
4:
5: \hypersetup{colorlinks=true,%
6: linkcolor=LinkColor,%
7: citecolor=LinkColor,%
8: filecolor=LinkColor,%
9: menucolor=LinkColor,%
10: pagecolor=LinkColor,%
11: urlcolor=LinkColor}
12:


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de