www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - kinetische gastheorie
kinetische gastheorie < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

kinetische gastheorie: Korrektur + Tipp
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 16:41 Do 16.04.2009
Autor: xPae

Aufgabe 1
a) Welche effektive Geschwindigkeit [mm] \hat{v} [/mm] haben Sauerstoffmoleküle [mm] (M_{R}=32 [/mm] bei einer Temperatur von 20°C?
b) Wieviel Sauerstoffmoleküle müssen mit dieser effektive Geschwindigkeit senkrecht zur Wand je Sekunde auf 1cm² der Wandfläche elastisch reflektiert werden, um einen Drcuk von p=101325Pa zu erzeugen.

Aufgabe 2
In einem Kugelförmigen Gefäß von 15cm Durchmesser befindent sich Wasserstoff von 25°C. Bei welchem Fülldruck ist die mittlere freie Weglänge gleich dem Gefäßdurchmesser? (Moleküldurchmesser [mm] d=2,5*10^{-10}m³) [/mm]

Aufgabe 3
Wieviel Gasstöße macht ein Chlormolekül [mm] Cl_{2} [/mm] (Wirkungsradius [mm] R=3,8*10^{-10}m [/mm] ; rel. Atommasse A=35,45) im zeitlichen Mittel je Sekunde, wenn das Gas bei 20°C den Druck [mm] 3*10^{5}Pa [/mm] hat?

Hallo,

ich hoffe das es ok war hier drei Aufgaben reinzustellen, denke passen alle zusammen.

Aufgabe 1)
a) macht keine Schwierigkeiten:

T=293,15 K
[mm] M=0,032\bruch{kg}{mol} [/mm]
[mm] Rs=\bruch{R}{M}=259,828\bruch{J}{kg*K} [/mm]

[mm] \hat{v}=\wurzel{3*Rs*T}=478,02m/s [/mm]

b)
Hier habe ich mir überlegt, dass ja das Volumen:

V=A*dt*^v sein müsste. Also [mm] 1*10^{-4}m²*478,02m/s*1s [/mm] = 0,047802m³

und wollte dann mit:
[mm] p*V=\bruch{1}{3}*m*\hat{v}² [/mm] weiterrechnen

die gesamte Gasmasse, die in dem Volumen sich befinden könnte ich ja über m*Rs=N*k ersetzten und hätte somit auch ein N in meiner Formel für die Anzahl, jedoch glaube ich, dass das falsch ist, denn die müssen ja nicht alle genau in die Richtung fliegen?
Bräuchte hier einen kleinen Tipp ;)

Aufgabe 2)
d=0,15m = i
T=298,15K
habe hier einfach:
[mm] i=\bruch{k*T}{\pi*\wurzel{2}*d²*p} [/mm]

[mm] p=\bruch{k*T}{\pi*\wurzel{2}*d²*i} [/mm]  = [mm] 9,88*10^{-2}Pa [/mm]
Denke das dürfte stimmen.


Aufgabe 3)

T=293,15K
[mm] R=3,8*10^{-10}m [/mm]
[mm] p=3*10^{5}Pa [/mm]

[mm] R\approx [/mm] d

wollte zunächst die effektive Geschwindigkeit für ein Chlormolekül errechnen:
[mm] \hat{v}=\wurzel{3*Rs*T} [/mm]  
mit [mm] Rs=\bruch{R}{M} [/mm] und [mm] M=0,0709\bruch{kg}{mol} [/mm]
gilt:
[mm] \hat{v}=321,14m/s [/mm]

habe für die mittlere Stoßrate:

[mm] \overline{z}=\bruch{\pi*\wurzel{2}*d²*\overline{v}*p}{k*T} [/mm]

[mm] \overline{v}=1,128\hat{v}=362,25m/s [/mm]

da habe ich jetzt aber überhuapt nicht [mm] \Delta [/mm] t = 1s mit eingearbeitet und das Ergebnis stimmt leider auch nicht.

LG und Vielen Dank, entschuldigt, wenn das dreißt ist mit den 3 Fragen, aber denke, dass ich mir zu jeder Aufgabe einigermaßen gedanken gemacht haben ;)

xPae

        
Bezug
kinetische gastheorie: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:20 Sa 18.04.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de