komplex, Matrix, Abbildung < Abbildungen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe |   Sei  V ein endlich dimensionaler komplexer Vektorraum.
 
[mm] \phi: [/mm] V->V komplex linear.
 
[mm] B=(b_1 [/mm] ,.., [mm] b_n) [/mm] eine Basis des komplexen Vektorraums V
 
 
 
[mm] [\phi]_{BB} [/mm] möchte ich finden.  |  
  
 
Lineare Abbildungen sind durch Angabe ihrer Werte auf einer Basis eindeutig bestimmt.
 
Ich suche nun die Funktionswerte der Basis B.
 
Wenn ich also  die .. 
 
[mm] \phi(b_1)=..b_1 [/mm] + .. [mm] b_2 [/mm] + ... [mm] +..b_n
 [/mm] 
...
 
[mm] \phi(b_n)=...b_1 [/mm] + .. [mm] b_2 [/mm] + ... +.. [mm] b_n
 [/mm] 
herausgefunden habe, hab ich gewonnen., denn dann kann ich die Spalten der Darstellungsmatrix ablesen.
 
 
Kann mir da wer aushelfen, wie finde ich diese?
 
 
In der Lösung steht 
 
[mm] \phi(b_1)=(x_{11} [/mm] + [mm] y_{11} i)b_1 [/mm] + [mm] (x_{21} [/mm] + [mm] y_{21} i)b_2 [/mm] + ... [mm] +(x_{n1} [/mm] + [mm] y_{n1} i)b_n
 [/mm] 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   
 
> Sei  V ein endlich dimensionaler komplexer Vektorraum.
 
>  [mm]\phi:[/mm] V->V komplex linear.
 
>  [mm]B=(b_1[/mm] ,.., [mm]b_n)[/mm] eine Basis des komplexen Vektorraums V
 
>  
 
> 
 
> [mm][\phi]_{BB}[/mm] möchte ich finden.
 
>  
 
> Lineare Abbildungen sind durch Angabe ihrer Werte auf einer 
 
> Basis eindeutig bestimmt.
 
>  Ich suche nun die Funktionswerte der Basis B.
 
>  Wenn ich also  die .. 
 
> [mm]\phi(b_1)=..b_1[/mm] + .. [mm]b_2[/mm] + ... [mm]+..b_n[/mm]
 
>  ...
 
>  [mm]\phi(b_n)=...b_1[/mm] + .. [mm]b_2[/mm] + ... +.. [mm]b_n[/mm]
 
>  herausgefunden habe, hab ich gewonnen., denn dann kann ich 
 
> die Spalten der Darstellungsmatrix ablesen.
 
>  
 
> Kann mir da wer aushelfen, wie finde ich diese?
 
 
Hallo,
 
 
wir wissen über die Abbildung ja nichts weiter, als daß sie aus dem komplexen VR V in den komplexen VR V abbildet.
 
 
Also wird ein jeder Basisvektor von B auf irgendeine (komplexe) Linearkombination der Basisvektoren von B abgebildet,
 
und genau das ist dort für den Funktionswert von [mm] b_1 [/mm] notiert:
 
>  
 
> In der Lösung steht 
 
> [mm]\phi(b_1)=(x_{11}[/mm] + [mm]y_{11} i)b_1[/mm] + [mm](x_{21}[/mm] + [mm]y_{21} i)b_2[/mm] + 
 
> ... [mm]+(x_{n1}[/mm] + [mm]y_{n1} i)b_n[/mm]  
 
 
Es gibt halt passende [mm] x_i_1, y_i_1, [/mm] so daß man den Funktionswert wie oben schreiben kann.
 
 
LG Angela
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  20:22 Mi 04.04.2012 |    | Autor: |  theresetom |   
	   
	   Ah, danke.
 
Und das ist eben stellvertretend für irgendeine komplexe Linearkombination.
 
 
Vlt, kannst du mir auch noch bei dem Thema:Induktion, Determinante,
 
helfen, da es an das anschließt.
 
 
 
Danke,
 
lg
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |