www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Numerik" - konditionszahl
konditionszahl < Numerik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Numerik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

konditionszahl: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:24 Di 30.10.2007
Autor: AriR

hey leute

kurze frage, und zwar wenn ich eine konditionszahl zwischen 0 und 1 habe, heißt das so viel wie, dass der algorithmus die verfälschten eingabedaten mehr oder weniger korrigiert?

angenommen die kondzahl ist 0.5, dann wird der relative fehler in der eingabe im ergebnis ja halbiert.

habe ich das so richtig verstanden? wenn ja, kommt sowas im allgemeinen überhaupt vor?

gruß

        
Bezug
konditionszahl: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:09 Di 30.10.2007
Autor: leduart

Hallo
Beim Wurzelziehen etwa wird der rel. Fehler etwa halbiert.
Aber es geht ja nicht drum, dass du ne fehlerhafte Zahl eingibst, das ist im Computer etwa meist sowieso klar, wenns um reelle Zahlen geht, sondern meist notgedrungen ne gerundete. wenn du etwa 2 Zahlen addierst, ist die Kondition 0, aber natürlich ist das Ergebnis nicht besser als die Eingabe!
Wenn du sie subtrahierst, wird die Konditionszahl (bei Zahlen derselben Größenordnung) riesig usw.
Wenn du also nicht nur "Rundungsmüll" produzieren willst solltest du vermeiden Zahlen derselben Grössenordng zu subtrahieren!
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
konditionszahl: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 17:36 Di 30.10.2007
Autor: AriR

nein es ging mir nicht darum absichtlich was falsches einzugeben, hat mich nur gewundert, dass der fehler durch den algo. des problems geringer wird, aber jetzt ist es mir mehr oder weniger klar +g+

ist das nicht bei allen algorithmen so, die in O(n) liegen mit n<1 ? bei all denen wird der fehler doch im ergebnis geringer oder?

Bezug
                        
Bezug
konditionszahl: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:39 Mi 07.11.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Numerik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de