www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - leistung & arbeit
leistung & arbeit < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

leistung & arbeit: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:45 Di 31.10.2006
Autor: ruya

Aufgabe
ein walkman wird mit einer idealen mignonbatterie betrieben (spannung 1,5V, kapazität 800 mAh) und schon nach dem einmaligen anhören von vier 90 min kassetten ist die batterie entladen. wie groß ist die leistungsaufnahme und der innenwiderstand des walkmans?

hi leute,
wäre echt froh wenn ihr mir helfen könntet.
ich weiß nämlich nicht wie man so was heraus bekommt.

        
Bezug
leistung & arbeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:50 Mi 01.11.2006
Autor: leduart

Hallo
Schon wieder im falschen forum. Du musst doch wissen, dass das fragen zur Physik sind.
Und wieder die gleiche Antwort.....
als Zugabe: elektr. Leistung= Spannung* Stromstärke,
el. Energie =leistung*Zeit.
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
leistung & arbeit: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:57 Mi 01.11.2006
Autor: ruya

das ist mir auch schon klar, aber wie schon gesagt, das haben wir in der informatik besprochen. und ich dachte, dass es dann auch hier her gehört.

Bezug
        
Bezug
leistung & arbeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:00 Mi 01.11.2006
Autor: leduart

Hallo ruya
> ein walkman wird mit einer idealen mignonbatterie betrieben
> (spannung 1,5V, kapazität 800 mAh) und schon nach dem
> einmaligen anhören von vier 90 min kassetten ist die
> batterie entladen. wie groß ist die leistungsaufnahme und
> der innenwiderstand des walkmans?

Eine Kapazität von 800mAh heisst dass die Batterie 1Stunde lang 800mA liefern kann oder 2 Std 400mA oder 10 Std 80mA usw.
die Gesamte Energie, die sie abgeben kann ist dann 1,5V*800mAh=1200mWh=1,2Wh. die Energie ist in 1,5 h verbraucht, d.h. Leistung=Energie/Zeit, P=1,2Wh/1,5h=0,8W
Widerstand =Spannung/Stromstärke=U/I, Spannung=1,5V, Leistung P=U*I, I=P/U=0,8/1,5 A=0.533A also [mm] R=1,5/0,533V/A=2,8\Omega [/mm]
Bitte rechne das nach und versuch es zu verstehen, sonst hab ich ein schlechtes Gewissen, dir das vorzurechnen!
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
leistung & arbeit: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:56 Mi 01.11.2006
Autor: ruya

hi,
ist das die rechnung dazu? wenn ja, echt lieben dank.
klar mach ich das mit dem nachrechnen, schließlich muss ich ja sowas später auch nochmal rechnen. und das kann ich nur wenn ich's kappiert hab...

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de