www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen" - nichtlineare dgl
nichtlineare dgl < gewöhnliche < Differentialgl. < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

nichtlineare dgl: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:05 So 13.12.2009
Autor: Unk

Aufgabe
Gegeben ist [mm] y''=\frac{2y(y')^2}{1+y^2}. [/mm]
Definiere z=y'. Leiten Sie eine Differetnialgleichung für z her und ermitteln Sie z als Funktion von y.

Hallo,

irgendwie kann ich das mit dem z=y' nicht umsetzen. Wie komme ich dann überhaupt zur DGL für z?
Was hängt denn da von was ab? Wenn ich die DGL für z habe, sollte das ja eine DGL erster Ordnung sein, die man dann irgendwie mit Trennung der Variablen oder so lösen sollte.

Gruß Unk

        
Bezug
nichtlineare dgl: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:37 So 13.12.2009
Autor: kuemmelsche

Hallo,

sry aber eine endgültige Lösung krieg ich auch nicht hin.

Ich bin soweit:

[mm] $2y'*(y'')=((y')^2)'$. [/mm] Und wenn ich dann [mm] $(1+y^2)y''=2y(y')^2$ [/mm] lösen will komme ich auf $y'' + y^2y'' = [mm] 2y(y')^2$ [/mm] und damit auf $ y'' + y^2y'' = [mm] (y^2)' [/mm] y' $, aber mehr will mir um die Zeit leider auch nicht einfallen.

lg Kai

Bezug
                
Bezug
nichtlineare dgl: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:44 So 13.12.2009
Autor: Unk

Du hast scheinbar nicht den z Ansatz gemacht, den ich aber überhaupt nicht durchschaue.

Bezug
                        
Bezug
nichtlineare dgl: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:51 So 13.12.2009
Autor: kuemmelsche

Na doch, darauf wollte ich hinaus.

Wenn ich das alles in die Form [mm] $(y')^2$ [/mm] bring oder [mm] $((y')^2)'$ [/mm] dann könntest du ohne Probleme $y'=z$ substituieren. Aber bei dem mittleren Term $y^2y''$ bin ich grad überfragt. Ich gugg morgen einfach nochmal drauf, vllt machts dann klick.

Gute Nacht!

lg Kai

Bezug
        
Bezug
nichtlineare dgl: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 03:07 So 13.12.2009
Autor: rainerS

Hallo!

> Gegeben ist [mm]y''=\frac{2y(y')^2}{1+y^2}.[/mm]
>  Definiere z=y'. Leiten Sie eine Differetnialgleichung für
> z her und ermitteln Sie z als Funktion von y.
>  Hallo,
>  
> irgendwie kann ich das mit dem z=y' nicht umsetzen. Wie
> komme ich dann überhaupt zur DGL für z?
>  Was hängt denn da von was ab? Wenn ich die DGL für z
> habe, sollte das ja eine DGL erster Ordnung sein, die man
> dann irgendwie mit Trennung der Variablen oder so lösen
> sollte.

Gemeint ist $z(y)=y'(x)$. Durch Ableiten nach x ergibt sich:

[mm] z'(y)*y'(x) = y''(x) [/mm],

d.h. $y''=z'*z$. Setze das ein und du bekommst eine DGL 1. Ordnung für $z(y)$.

Viele Grüße
   Rainer

Bezug
                
Bezug
nichtlineare dgl: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 03:40 So 13.12.2009
Autor: Unk

Gut danke, damit konnte ich ein Lösung für z bestimmen. Aber wie sieht dann die Rücksubstitution aus? Ich habe [mm] z(y(x))=C(1+y^2). [/mm]
Dann sagt mir mein Gefühl nun, dass für y irgendwas mit tangens rauskommen sollte.
Ich dachte erst, ich schreibe: [mm] C(1+y^2)=frac{dy}{dx}\Leftrightarrow [/mm] dy=C(1+2y)dx und integriere dann, aber dann kommt was anderes raus.

Bezug
                        
Bezug
nichtlineare dgl: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 04:27 So 13.12.2009
Autor: rainerS

Hallo!

> Gut danke, damit konnte ich ein Lösung für z bestimmen.
> Aber wie sieht dann die Rücksubstitution aus? Ich habe
> [mm]z(y(x))=C(1+y^2).[/mm]
>  Dann sagt mir mein Gefühl nun, dass für y irgendwas mit
> tangens rauskommen sollte.
>  Ich dachte erst, ich schreibe:
> [mm]C(1+y^2)=frac{dy}{dx}\Leftrightarrow[/mm] dy=C(1+2y)dx und
> integriere dann, aber dann kommt was anderes raus.

Da hast du dich verrechnet:

[mm] \integral \bruch{dy}{1+y^2} = \arctan y [/mm].

Viele Grüße
  Rainer

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de