www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - phi wert
phi wert < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

phi wert: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:19 Di 14.09.2010
Autor: Laura_88

ich hab da solche aufgaben zu lösen die erfordern das man den phi wert ablesen kann aus einer Tabelle leider hab ich da vergessen wann ich welchen wert nehmen muss:

meine Tabelle beinhaltet:

z .... ist mir klar
phi(-z) .... da weiß ich nicht wann man das nimmt
phi (z).... da weiß ich nicht wann man das nimmt
D (z).... da weiß ich nicht wann man das nimmt

wär super wenn mir das erklären könnte wann ich welchen wert nehmen muss! da meine Aufzeichungen leider diese Frage nicht beantworten :-(

        
Bezug
phi wert: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:24 Di 14.09.2010
Autor: kuemmelsche

hmm.. Also da fehlt mir ein bisschen Information!

Gehts dabei um Normalverteilung? Ist dein phi klein [mm] ($\phi$) [/mm] oder [mm] groß($\Phi$)? [/mm]

Habt ihr grad die Gaußglocke?

lg Kai



Bezug
                
Bezug
phi wert: Weitere infos
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:30 Di 14.09.2010
Autor: Laura_88

ja da gehts um Normalverteilung mein z wert ist jetzt für eine rechnung -1.34 muss ich da dann bei phi(z) oder phi (-z) und wann brach ich bei solchen Aufgaben das D(z)?

gard nicht ist schon länger her deshalb hab ich das auch leider vergessen wie das mit der Tabelle war!

Bezug
                        
Bezug
phi wert: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:43 Di 14.09.2010
Autor: Laura_88

hab gar nicht gewusst das z bzw. phi für mehrere Dinge in der Mathematik steht!

Also bei mir gehts um die Normalverteilung! Mein z wert ist z.B bei einer rechnung -1.34 muss ich da dann bei phi(z) oder phi (-z) und wann brach ich bei solchen Aufgaben das D(z)?

gard nicht ist schon länger her deshalb hab ich das auch leider vergessen wie das mit der Tabelle war!

Bezug
                                
Bezug
phi wert: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:43 Di 14.09.2010
Autor: Laura_88

ja da gehts um Normalverteilung mein z wert ist jetzt für eine rechnung -1.34 muss ich da dann bei phi(z) oder phi (-z) und wann brach ich bei solchen Aufgaben das D(z)?

gard nicht ist schon länger her deshalb hab ich das auch leider vergessen wie das mit der Tabelle war!

Bezug
                                        
Bezug
phi wert: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:05 Di 14.09.2010
Autor: Blech

Hi,

> ja da gehts um Normalverteilung mein z wert ist jetzt für
> eine rechnung -1.34 muss ich da dann bei phi(z) oder phi

Also ich hatte neulich eine Aufgabe, wo der z-Wert 1.24 war und das Volumen war dann  4.5 (ging um nen Quader)

Wenn Du uns nicht sagst, was -1.34 sein soll, dann können wir Dir auch nicht helfen, "z" sagt überhaupt nichts, es wird ja allein bei Deinen Tabellen für zwei verschiedene Sachen hergenommen.


Bei Deinen Tabellen:
[mm] $\phi(z)$ [/mm] ist die Dichte
[mm] $\Phi(z)$ [/mm] ist die Verteilungsfunktion und
$D(z)$ ist dann aller Wahrscheinlichkeit nach die Quantile, zumindest wenn in der Tabelle Werte zwischen 0 und 1 stehen.

ciao
Stefan



Bezug
        
Bezug
phi wert: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:27 Di 14.09.2010
Autor: pythagora

Hi,
viellicht findest du unter
http://de.wikipedia.org/wiki/Phi
was passendes^^

> z .... ist mir klar

mir nicht, was ist dein z?? ein winkel oder was anderes????

> phi(-z) .... da weiß ich nicht wann man das nimmt
>  phi (z).... da weiß ich nicht wann man das nimmt
>  D (z).... da weiß ich nicht wann man das nimmt
>  
> wär super wenn mir das erklären könnte wann ich welchen
> wert nehmen muss!

kommt drauf an, wie du unter dem link da siehst gibt's mehrere sachen dafür, aber da du es bei Wahrscheinlichkeitsrechnung fragst... vielleicht das:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fehlerintegral

???

LG
pythagora


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de