www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Differentiation" - potenzierte Wurzelfunktion
potenzierte Wurzelfunktion < Differentiation < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differentiation"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

potenzierte Wurzelfunktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:38 Mi 02.01.2008
Autor: neothemachine

Aufgabe
Berechnen sie die 1. und 2. Ableitung der folgenden Funktion:
[mm]f(x) = (\wurzel{x})^\wurzel{x}[/mm]

Hi,

ich weiß nicht so richtig wie ich hier anfangen soll. Habe es erstmal etwas umgeformt:

[mm] f(x) = x^{\bruch{1}{2}x^{\bruch{1}{2}}}[/mm]

Kann mir jemand einen Tipp geben?

Danke!
neo

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
potenzierte Wurzelfunktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:59 Mi 02.01.2008
Autor: Marcel

Hallo,

dabei ist sicherlich $x [mm] \ge [/mm] 0$. An der Stelle $x=0$ musst Du Dir nochmal Gedanken machen, aber für x > 0 kannst Du schreiben
[mm] $\wurzel{x}^{\wurzel{x}}=x^{\frac{1}{2} *x^{\frac{1}{2}}}=exp(\frac{1}{2} [/mm] log(x) [mm] *x^{\frac{1}{2}})$ [/mm]

D.h. hier ist $f(x)=(g [mm] \circ [/mm] h)(x)$ für jedes $x > 0$, wobei $g(x)=exp(x)$ und [mm] $h(x)=\frac{1}{2} [/mm] log(x) [mm] *x^{\frac{1}{2}}$. [/mm] Dann kannst Du mit der Kettenregel arbeiten. Um $h'$ zu berechnen, wendest Du die Produktregel an. Und dass man $x [mm] \mapsto \sqrt{x}=x^{\frac{1}{2}}$ [/mm] für $x > 0$ ableitet zu $x [mm] \mapsto \frac{1}{2\sqrt{x}}$, [/mm] ist Dir klar, oder? Ebenso sollte bekannt sein, dass der für $x > 0$ definierte Logarithmus dort die Ableitung $x [mm] \mapsto \frac{1}{x}$ [/mm] hat...

P.S.:
log(.) steht für den natürlichen Logarithmus, also er wäre vll. besser als ln(.) notiert...

Gruß,
Marcel

Bezug
                
Bezug
potenzierte Wurzelfunktion: exp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:28 Mi 02.01.2008
Autor: neothemachine

Danke für die Antwort!

Allerdings kann ich noch nichts mit exp(.) anfangen, ist mir bis jetzt unbekannt. Kann man das auch anders lösen?

Der Rest (Wurzelableitung usw.) ist mir klar, das ist kein Problem.

neo

Bezug
                        
Bezug
potenzierte Wurzelfunktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:39 Mi 02.01.2008
Autor: M.Rex

Hallo

Mit exp(x) ist im Allgemeonen die e-Funktion gemeint, also [mm] exp(x)=e^{x} [/mm]

(in Anlehnung an f(x))

Marius

Bezug
                                
Bezug
potenzierte Wurzelfunktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:49 Mi 02.01.2008
Autor: neothemachine

Alles klar, danke! :)

Bezug
                                        
Bezug
potenzierte Wurzelfunktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:30 Mi 02.01.2008
Autor: Marcel

Hallo,

okay, ich war gerade etwas irritiert und dachte zuerst, dass Du zwar den Logarithmus kennst, aber nicht die $e$-Funktion. Aber Dir war anscheinend nur die Schreibweise unbekannt :-)
Das hat sich ja nun geklärt, und mit der $e$-Funktion kennst Du Dich hoffentlich aus :-)

Es kann übrigens sein, dass f nur für $x > 0$ definiert ist, denn soweit ich mich nicht durch einen Plotter zu sehr täuschen lasse (da ich zu faul bin, selbst nachzurechnen ;-)), ist die Funktion an der Stelle 0 in einem gewissen Sinne etwas "problematisch", weil die Ableitungen dort nicht endlich sind...

Gruß,
Marcel

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differentiation"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de