www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "stochastische Analysis" - prüfung auf normalverteilung
prüfung auf normalverteilung < stoch. Analysis < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "stochastische Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

prüfung auf normalverteilung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:47 Do 07.05.2009
Autor: spektrum

halli hallo!

ich soll daten auf normalverteilung überprüfen.
diese daten bestehen aus punkten im raum (also x,y,z koordinate)
nennen wir diese punkte A,B,C,D.
diese punkte werden nun 10 mal gemessen.
ich habe also 10 daten von A, 10 daten von B usw.
nun muss ich auf normalverteilung testen.

wie gehe ich hier nun vor?
nehme ich nur die x-werte von allen Punkten, dann y und dann z und teste jeweils auf normalverteilung? oder schreibe ich alles untereinander?
dass ich das ganze mit kolmogorov smirnow mache ist mir klar( oder auch mit shapiro), nur welche daten ich nehmen muss, macht mir probleme!

ich stehe hier ein bisschen vor einer mauer...
und wäre für einen anstoß sehr dankbar!
ich hoffe jemand kann mir helfen!
danke!
lg spektrum

        
Bezug
prüfung auf normalverteilung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:55 Do 07.05.2009
Autor: luis52

Moin,

ein recht brauchbarer Test auf NV ist der Schapiro-Wilk Test.
[]Da schau her.

vg Luis
      

Bezug
                
Bezug
prüfung auf normalverteilung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:05 Do 07.05.2009
Autor: spektrum

vielen dank!

aber die frage ist: nehme ich jeweils die x,y,z werte und überprüfe x-werte auf normalverteilung von allen punkten oder nur x.werte von punkt A, dann von B usw???

vielen dank nochmal!
lg spektrum

Bezug
                        
Bezug
prüfung auf normalverteilung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:15 Do 07.05.2009
Autor: luis52

Upps, habe nur oberflaechlich gelesen, sorry. Aber wie ich deine
Beschreibung verstehe, solltest du vier Tests durchfuehren, es sei denn,
du hast triftige Gruende anzunehmen, dass die A-, B-, C- und D-Grundgesamtheiten identisch sind.

vg Luis

Bezug
                                
Bezug
prüfung auf normalverteilung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:20 Do 07.05.2009
Autor: spektrum

A,B C und D sind grundverschiedene Werte!
also A =(x,y,z), und das hab ich 10 mal, immer ungefähr die gleichen zahlen für x,y und z aber nie identisch.
das gleiche gilt für B,C, und D.

also muss ich die 10 x-werte von A auf normalverteilung testen, die 10-y werte und die 10 z-werte von A.
dann mache ich das ganze noch mit B,C, und D.

sehe ich das so richtig????

vielen vielen dank!
lg spektrum

Bezug
                                        
Bezug
prüfung auf normalverteilung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:30 Do 07.05.2009
Autor: luis52


>  
> sehe ich das so richtig????

>

Scheint mir plausibel.

vg Luis

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "stochastische Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de