www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 5-7" - rechter Winkel
rechter Winkel < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

rechter Winkel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:39 Do 19.01.2006
Autor: julia1110

Aufgabe
Wieso heißt der rechte Winkel,rechteck und so überhaupt "Rechter.." und nicht z.B.linker Winkel! wieso ist das Recht da???  

was bedeuted das Wort "Recht" im Rechteck oder Rechter Winkel ? Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
rechter Winkel: Vermutung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:15 Do 19.01.2006
Autor: Karl_Pech

Hallo julia1110 (oder eher julia14? ;-)),


> Wieso heißt der rechte Winkel,rechteck und so überhaupt
> "Rechter.." und nicht z.B.linker Winkel! wieso ist das
> Recht da???
> was bedeuted das Wort "Recht" im Rechteck oder Rechter
> Winkel ?


Also ich denke mal, daß das etwas mit dem Wort "aufrichten" oder "aufrecht" zu tun. Wenn sich jemand "aufrichtet", so steht er in einer solchen Weise (bezüglich des Bodens), daß er/sie und der Boden einen Winkel von 90° bilden. Ein "aufrecht-Eck" [happy] wäre dann eine geometrische Figur bei der dann "vier Geraden aufeinander aufrecht stehen und eine geschlossene Fläche bilden" ;-).


Das wäre jetzt meine Interpretation. Allerdings könnte man sich jetzt fragen wo das Wort "aufrecht" herkommt... [kopfkratz3]



Viele Grüße
Karl





Bezug
                
Bezug
rechter Winkel: noch ne Vermutung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:26 Do 19.01.2006
Autor: rostwolf

Hallo Julia, hallo Karl,

ich hätte da noch eine andere Vermutung:
ein "rechter" Kerl wird heute oft eher als "richtiger" Kerl bezeichnet,
demzufolge wäre ein rechter Winkel ein richtiger Winkel gewesen.
Und ein Rechteck ein "richtiges Eck".

Die Bedeutung von Wörtern wandelt sich im Laufe von Jahrzehnten und -hunderten oft. Also nichts mit rechts und links...

Gruss Wolfgang.



Bezug
        
Bezug
rechter Winkel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:27 Do 19.01.2006
Autor: Stefan

Hallo zusammen!

Ich denke, dass meine Vorredner Recht haben.

Der Wortstamm "recht" in "rechteckig" der "rechter Winkel" kommt vom lateinischen rectus, was soviel wie "gerade", "recht", "richtig" oder "aufrecht" bedeutet.

Liebe Grüße
Stefan

Bezug
                
Bezug
rechter Winkel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:34 Do 19.01.2006
Autor: Stefan

Hallo nochmal!

Gerade entdeckt: []http://heradge.de/_info/erdrmessung/reg.html

Liebe Grüße
Stefan

Bezug
        
Bezug
rechter Winkel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:52 Mi 02.01.2008
Autor: rychener

Interessante Frage, so einfach sie auch erscheint. (Meistens sind die von Lehrern als "dumm" bezeichneten Fragen zur Sache die interessanten.)
Bei den Sumerern (4.-3. Jahrtausend v. Chr., heutiger Irak) heisst
Winkel "an-ub".
Gemeint war mit "ub" in der Regel ein rechter Winkel. Offen ist die Frage nach der Silbe "an". Das Keilschriftzeichen für "an" ist  u. a. auch das Determinativ für Gott/Göttin.
M.A. nach könnte "an" für "Rechter" im Sinne von "heiligem" stehen.
So transliterieren einige Sumerologen "an-ub" als "d-ub", wo d für eine Gottheit steht.....
Euklid verwendet ausschliesslich gestreckte und rechte Winkel.



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de