www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - schwerer werdender Wagen
schwerer werdender Wagen < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

schwerer werdender Wagen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:08 Di 18.01.2011
Autor: FrageAcc

Folgender Fall: Ein Wagen rollt mit einer konstanten Geschw. und wird während dem Fahren mit Schüttgut befüllt.
Ich habe nun gelesen, dass seine kinetische Energie abnimmt aber seine Gesamtenergie konstant bleibt. Wo ist denn nun die fehlende Energie, wenn sie nicht in der Geschwindigkeit liegt? In der klass. Mechanik gibt es doch nur potentielle und kinetische Energie ... und eine potentielle Energie hat er ja mit sicherheit nicht.

        
Bezug
schwerer werdender Wagen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:32 Di 18.01.2011
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Energie bleibt natürlich immer erhalten, oft geht sie allerdings in Wärme oder Verformung über.

So auch hier: Das ist ein Beispiel für einen vollkommen inelastischen Stoß, denn das Schüttgut fliegt in den Wagen, nimmt da einen Impuls auf, und bewegt sich danach zusammen mit dem Wagen fort.


Bezug
                
Bezug
schwerer werdender Wagen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:37 Di 18.01.2011
Autor: FrageAcc

Aber die Energie von Schüttgut + Wagen bleibt dann konstant, wenn man von reibungs-, wärmeverlusten usw. absieht, oder?

Bezug
                        
Bezug
schwerer werdender Wagen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:43 Mi 19.01.2011
Autor: Event_Horizon

Hallo"

Das Schüttgut hat zunächst pot. Energie, die in kin. Energie umgewandelt wird. Wenn es dann am Boden des Wagens ankommt, wird diese Energie in Wärme umgesetzt, denn es bleibt ja wie der sprichwörtliche Sandsack da liegen.


Gleichzeitig gibt der Wagen kin. Energie in Vorwärtsrichtung an das Schüttgut ab, worauf hin er langsamer wird. Allerdings tritt der "Sandsackeffekt" auch hier auf, es ist ein inelastischer Stoß, und auch ein teil dieser kin Energie des Wagens wird in Wärme umgesetzt.


Aber natürlich bleibt Gesamtenergie IMMER erhalten, wenngleich zum Teil als Wärme, die nicht weiter umgesetzt werden kann.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de