www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Jura" - staatsorga begründetheit
staatsorga begründetheit < Jura < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

staatsorga begründetheit: aufbau
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:05 Do 24.11.2005
Autor: sophyyy

hallo,

könnte mir bitte einer in staatsorga helfen:

die zuläßigkeit zu prüfen ist klar, immer ein schema, das einfach abzuklopfen ist.

mein prob ist die begründetheit. gibt es da einen klassischen aufbau, den ich wie bei der zuläßigkeit abklopfen kann bei abstrakter normenkontrolle, Bund- länder- streit und organstreitverfahren.
an sich doch immer :

II. Begründetheit

(+), wenn die Maßnahme des Antragsgegners verfassungswidrig ist und dadurch Organrechte des Antragstellers verletzt werden.

1. Rechtsgrundlage

2. Formelle Verfassungsmäßigkeit

3. Materielle Verfassungsmäßigkeit

=> Verstoß gegen eine Bestimmung des GG?


aber was ist mit:
1) ausführung/ Maßstab
2) § verletzt?
3) rechtfertigungsgründe


das muß doch da irgendwo rein?!?!?
die fälle, die wir besprechen sind jedes mal anders. woher soll man denn dann auf die lösung kommen.

danke im voraus

S

        
Bezug
staatsorga begründetheit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:55 Fr 25.11.2005
Autor: Josef

Hallo sophyyy

siehe hierzu unter:

[]http://www.jura-schemata.de/abstrakte-normenkontrollklage.htm



Bezug
        
Bezug
staatsorga begründetheit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:17 Fr 25.11.2005
Autor: Josef

Hallo sophyyy,

siehe auch:

[]http://www.fh-ludwigsburg.de/service/steuerskripte/SIIIGRE2004.pdf



Bezug
        
Bezug
staatsorga begründetheit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:39 Fr 25.11.2005
Autor: Josef

Hallo sophyyy,

Überprüfung der Verfassungsmäßigkeit eines Gesetzes:
A. Zulässigkeit
- richtet sich nach den Anforderungen der Verfahrensart! (Normenkontrolle, Verfassungsbeschwerde
etc.)
B. Begründetheit
I. Formelle Rechtmäßigkeit
1. Zuständigkeit (®Kompetenzverteilung Bund-Länder, Art. 70 ff. GG!)
2. Verfahren (® Art. 76 ff. GG!)
3. Form (® Art. 82 GG)
II. Materielle Rechtmäßigkeit
1. In Übereinstimmung mit den Grundrechten
2. Im übrigen verfassungsgemäß


Fundstelle:

[]http://www.under-discussion.de/dokumente/allgemeine_staatslehre.pdf

Siehe ganz zum Schluss.

Bezug
                
Bezug
staatsorga begründetheit: danke!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:13 So 27.11.2005
Autor: sophyyy

vielen dank, daß du mir immer so gute seiten nennst.
lg

sophyyy

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de