stochastik < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  03:44 Mi 13.02.2008 |    | Autor: |  sim |   
	   
	  
 | Aufgabe |  |  bei einem Multiple-choice-test hat man bei jedem Test-Item die Möglichkeit, zwischen mehreren vorgegebenen Antworten (Distraktoren) zu wâhlen. Wenn man nicht weiss, welche Antwort richtig ist, kann man sich aufs Raten verlegen.  |  
  
Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit, dass man bei einem Test mit je 4 Distraktoren von 3 Fragen (a) alle antworten richtig rät? (b) nur eine Antwort richtig rät? (c) mindestens eine Antwort richtig rät?
 
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt. 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  07:27 Mi 13.02.2008 |    | Autor: |  abakus |   
	   
	  
  
> bei einem Multiple-choice-test hat man bei jedem Test-Item 
 
> die Möglichkeit, zwischen mehreren vorgegebenen Antworten 
 
> (Distraktoren) zu wâhlen. Wenn man nicht weiss, welche 
 
> Antwort richtig ist, kann man sich aufs Raten verlegen.
 
>  Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit, dass man bei einem 
 
> Test mit je 4 Distraktoren von 3 Fragen (a) alle antworten 
 
> richtig rät? (b) nur eine Antwort richtig rät? (c) 
 
> mindestens eine Antwort richtig rät?
 
>  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen 
 
> Internetseiten gestellt. 
 
 
Es handelt sich um eine Binomialverteilung mit n=3 und p=0,25. Gesucht sind
 
a)P(X=3)
 
b)P(X=1)
 
c)P(X>0). 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |