www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges (Englisch)" - the trouble with men
the trouble with men < Sonstiges (Englisch) < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Englisch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

the trouble with men: aufgaben
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:40 Sa 03.02.2007
Autor: hiphopergirlnrwno2

Hallo!!
kann mir mal bitte einer mit dieser aufgabe hier einer weiter helfen und zwar:

1) Why is it now a big plus to be "flexible and cooperative" at work????

2) What do you think by the expression "bread winner"???


könnt ihr mir vielleicht ein paar tips geben weil ich habe gar keine ideen dazu!! ihr könnt mir dann auch in deutsch tips geben dann übersetzte ich das ins englische nur mir fallen zu diesen 2 fragen keine ideen ein!!!
ich hoffe das ihr mir weiter helfen könnt!!!
lg sarah

        
Bezug
the trouble with men: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:39 So 01.04.2007
Autor: Analytiker

Hi Sarah,

zu 1.)
Warum es ein plus ist flexibel und kooperative bei der Arbeit zu sein?

Ich denke ein Arbeitnehmer der flexibel ist, kann vom Unternehmen bzw. vom Vorgesetzten viel besser und zielorientierter eingesetzt werden. Der flexiblere Arbeitnhemer kann für eine höhere Bandbreite an Tätigkeiten eingesetzt werden. Dies macht den Arbeitnehmer viel wertvoller für den Arbeitgeber. Gerade in der heutigen Zeit ist Flexibilität ein derart wichtiges Arbeitnehmerkriterium, das die "Entscheidungsträger des Arbeitgeberbereichs" viel von diesem abhängig machen.

Mindestens genauso wichtig ist die Kooperativität eines Arbeitnehmers zu seinem Dienstherrn. Arbeitnehmer und Arbeitgeber sollen ja ein Einheit als solches bilden, und zur Erreichung dieses Zieles ist Kooperativität ein absolutes Muss. "Kooperativ" wird als solches definiert:
Aufgaben zwischen den Mitgliedern einer Gruppe werden aufgeteilt. Jeder hat seinen eigenen Zuständigkeitsbereich und ist damit für einen Teilbereich der Problemlösung zuständig.

zu 2.)
"bread winner" heißt für mein Empfinden "Brotverdiener" oder "Ernährer einer Familie" als erwerbstätige Person.

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Englisch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de