www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Rationale Funktionen" - vereinfachen
vereinfachen < Rationale Funktionen < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Rationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

vereinfachen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:19 Do 23.08.2007
Autor: engel

hallo!

hat jemand eine idee, wie ich diesen term vereinfachen kann?

(9 - 6x - x² ) / (x²-9)

der nenner ist klar, (x-3) * (x+3), aber der zähler.. da steht ja leider -x² und nicht x²... koennt ihr mir weiterhelfen ?

        
Bezug
vereinfachen: wofür?
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:36 Do 23.08.2007
Autor: Roadrunner

Hallo engel!


Du hast die Problematik genau richtig erkannt! Wofür möchtest Du das denn vereinfachen?

Es besteht hier folgende Möglichkeit:

[mm] $\bruch{-x^2-6x+9}{x^2-9} [/mm] \ = \ [mm] -\bruch{x^2+6x-9}{x^2-9} [/mm] \ = \ [mm] -\bruch{x^2+6x-9 \ \red{+18-18}}{x^2-9} [/mm] \ = \ [mm] -\bruch{x^2+6x+9-18}{x^2-9} [/mm] \ = \ [mm] -\bruch{x^2+6x+9}{x^2-9}-\bruch{-18}{x^2-9} [/mm] \ = \ [mm] -\bruch{(x+3)^2}{(x+3)*(x-3)}+\bruch{18}{x^2-9} [/mm] \ = \ [mm] \bruch{18}{x^2-9}-\bruch{x+3}{x-3}$ [/mm]


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
                
Bezug
vereinfachen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:02 Do 23.08.2007
Autor: engel

hallo!

und nun soll ich den grenzwert fuer x-->3 und gegen -3 berechnen.

bei x-->3 ist es: - unendlich

bei x --> -3 ist es: - unendlich

stimmt das?

Bezug
                        
Bezug
vereinfachen: kommt drauf an ...
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:07 Do 23.08.2007
Autor: Roadrunner

Hallo engel!


Für eine derartige Grenzwertbetrachtung ist meine o.g. Umformung natürlich überflüssig.


Deine "Grenzwerte" ;-) stimmen nur bedingt, da es auch davon abhängt, von welcher Seite man sich jeweils den betrachteten Polstellen annähert (Stichwort: links- und rechtsseitiger Grenzwert).

[Dateianhang nicht öffentlich]


Gruß vom
Roadrunner


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Bezug
                                
Bezug
vereinfachen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:16 Do 23.08.2007
Autor: engel

okay, also dann nochmal ^^


linksseitiger grenzwert 3: unendlich

rechtsseitiger grenzwert 3: - unendlich


linksseitiger grenzwert -3: unendlich

rechtsseitiger grenzwert -3: - unendlich

das habe ich jetzt aus deiner zeichnung abgelesen.. aber wie koennte ich das rechnerisch lösen? bzw. stimmt das so jetzt überhaupt`?

Bezug
                                        
Bezug
vereinfachen: Querverweis
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:23 Do 23.08.2007
Autor: Roadrunner

Hallo engel!


Für den rechnerischen Nachweis wurde Dir das doch neulich bereits versucht zu erklären:
[mm] $\rightarrow$[/mm]  Grenzwert.


So musste man das hier auch insgesamt 4-mal durchführen, und zwar mit folgenden Folgen:

linksseitig bei -3  : [mm] $-3-\bruch{1}{n}$ [/mm]

rechtsseitig bei -3 : [mm] $-3+\bruch{1}{n}$ [/mm]

linksseitig bei +3  : [mm] $+3-\bruch{1}{n}$ [/mm]

rechtsseitig bei +3 : [mm] $+3+\bruch{1}{n}$ [/mm]


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
                                                
Bezug
vereinfachen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:28 Do 23.08.2007
Autor: engel

achj so stimmt, entschuligung, das habe cih ganz vergessen...

aber stimmen meine 4 ergebnisse soweit?

Bezug
                                                        
Bezug
vereinfachen: richtig abgelesen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:31 Do 23.08.2007
Autor: Roadrunner

Hallo engel!


Du hast doch bereits elber gesagt, dass Du diese Ergebnisse dem Funktionsgraph entnommen hast. Damit sollte auch die Richtigkeit klar sein ;-) .


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Rationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de