www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 5-7" - vergleichen von anteilen
vergleichen von anteilen < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

vergleichen von anteilen: hausaufgaben
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:24 Di 04.11.2008
Autor: aika95

mein sohn soll folgende aufgabe rechnen
17                         76
---   =                    ---          =76%
20                        100

beispielaufgabe ist

21          3                  75
---   =     --       =        ---       =75%
28          4                 100


wer kann mir bitte erklären wie das gerechnet wird
... diesen Text hier

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
vergleichen von anteilen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:39 Di 04.11.2008
Autor: SusanneK


> mein sohn soll folgende aufgabe rechnen
> 17                         76
>  ---   =                    ---          =76%
>  20                        100
>  
> beispielaufgabe ist
>  
> 21          3                  75
>  ---   =     --       =        ---       =75%
>  28          4                 100
>  
>

Hallo,
Ziel ist es, den Nenner, also die 20 und die 28 unter dem Bruchstrich auf 100 zu bringen, weil Prozent ja "von Hundert" heisst.
Dafür musst du Zähler und Nenner mit der gleichen Zahl multiplizieren oder dividieren:
[mm] \bruch{17}{20}=\bruch{17 \cdot 5}{20 \cdot 5}=\bruch{85}{100} =[/mm] 85%
(ich denke, hier hast du dich verschrieben, entweder ist die 17 oder die 76 falsch)
[mm] \bruch{21}{28}=\bruch{21 : 7}{28 : 7}=\bruch{3}{4}=\bruch{3 \cdot 25}{4 \cdot 25}=\bruch{75}{100} = [/mm] 75%


Bezug
                
Bezug
vergleichen von anteilen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:01 Di 04.11.2008
Autor: aika95

Danke

Bezug
        
Bezug
vergleichen von anteilen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:00 Di 04.11.2008
Autor: aika95

dann noch eine Aufgabe
gib folgende anteile als brüche mit dem nenner 100 an und ordne sie nach der größe

7€ von 100€
12€ von 100€

Bezug
                
Bezug
vergleichen von anteilen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:11 Di 04.11.2008
Autor: Herby

Hallo Manuela,

> dann noch eine Aufgabe
>  gib folgende anteile als brüche mit dem nenner 100 an und
> ordne sie nach der größe
>  
> a)  7€ von 100€
> b)  12€ von 100€

wir haben unter a) 7 Teile von 100 Teilen (ob da €uro steht, Meter oder Kilogramm spielt keine Rolle)

wir haben unter b) 12 Teile von 100 Teilen

a)  [mm] \bruch{7}{100}=7*\bruch{1}{100} [/mm]

b) [mm] \bruch{12}{100}=12*\bruch{1}{100} [/mm]


und weil $7<12$ ist, ist auch [mm] 7*\bruch{1}{100}<12*\bruch{1}{100} [/mm]


Liebe Grüße
Herby

Bezug
                        
Bezug
vergleichen von anteilen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:21 Di 04.11.2008
Autor: aika95

danke

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de