www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "LaTeX" - vertikal Strich(lang,versetzt)
vertikal Strich(lang,versetzt) < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

vertikal Strich(lang,versetzt): Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:23 Di 23.03.2010
Autor: Riesenradfahrrad

Hallo!

ich bin schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach zwei Symbolen.

1. Das eine für die Integralrechnung:

[mm] $\int_a^b\ldots=\ldots\textcolor{red}{\vert}_a^b$ [/mm]

es geht um den roten Senkrechtstrich. Dieser soll schön groß sein und a als Index bzw. b hochgestell

2. Wenn man in Symbolen schreibt "f eingeschränkt auf...":

[mm] $f\textcolor{red}{\vert}_{dom X}$ [/mm]

hier soll der Senkrechtstrich nach unter verlängert sein.


Wäre sehr dankbar, wenn mir da jemand weiterhilft.

Herzliche Grüße,
Lorenz


        
Bezug
vertikal Strich(lang,versetzt): Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:02 Di 23.03.2010
Autor: pelzig

Also prinzipiell kannst du den schreibst du in LaTeX den senkrechten Strich einfach durch |. Du kannst ihn größer oder noch größer machen durch \big| bzw. \bigg|. Beispiel: [mm]\int_a^bf'(x)\ dx=f\big|_a^b\qquad \frac{d}{dt}\bigg|_{t=0}f(x+tv)[/mm] Die Einschränkung einer Funktion schreibe ich eigentlich immer so [mm] $f|_A$, [/mm] aber wenn es dafür eine schönere Variante gibt würde mich das auch interssieren.

Gruß, Robert

Bezug
                
Bezug
vertikal Strich(lang,versetzt): Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:17 Mi 24.03.2010
Autor: Riesenradfahrrad

Hallo Robert,

herzlichen Dank für Deine schnelle und hilfreiche Antwort!

Mir ist allerdings noch ne Frage eingefallen.. vielleicht weißt Du da ja auch Rat.
Und zwar will ich ne pdf Ausgabe, bei der Standardmäßig 2 Seiten pro A4 Blatt ausgegeben werden, so dass ich nicht immer bei den Druckoptionen extra "2 Blatt pro Seite" einstellen muss. Weißt Du dafür auch was?

Herzliche Grüße,
Lorenz  

Bezug
                        
Bezug
vertikal Strich(lang,versetzt): Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:30 Mi 24.03.2010
Autor: pelzig


> Mir ist allerdings noch ne Frage eingefallen.. vielleicht
> weißt Du da ja auch Rat.
>  Und zwar will ich ne pdf Ausgabe, bei der Standardmäßig
> 2 Seiten pro A4 Blatt ausgegeben werden, so dass ich nicht
> immer bei den Druckoptionen extra "2 Blatt pro Seite"
> einstellen muss. Weißt Du dafür auch was?

Nein weiß ich leider nicht. Ich seh aber auch das Problem nicht ganz.... ich mein wie oft druckst du denn was aus, sodass du es als Belastung empfindest das per Hand einzustellen. Prinzipiell hat das nichts mehr mit LaTeX zu tun, sondern ist gehört dann schon zum nächsten Schritt, also ich fänd es sehr unschön solche Optionen in meine LaTeX-Files zu schreiben. Aber wenn du Linux benutzt, dann schau doch mal []hier.

Viel Erfolg,
Robert

Bezug
                                
Bezug
vertikal Strich(lang,versetzt): Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:54 Do 25.03.2010
Autor: Riesenradfahrrad

Hallo Robert,

also ich drucke oft in einer Bücherei, weil ich keinen eigenen Drucker hab. Und das sind dann halt mehrere Schritte: Datei auf dem Stick speichern, zum Bücherei-Rechner gehen, anmelden, Stick rein, Dateien öffnen, Druck einrichten, an den Druckersenden, Druckauftrag bennen, zum Drucker gehen und Auftrag raussuchen, Geld rausholen blabla, da vergisst man schon mal "zwei Seiten pro Blatt" einustellen.
Und wenn man dann einseitig druckt - was ich nie brauche, bis ich die Arbeit fertig abgebe, dann ist das schon recht Kosten aufwendig immer die komplette Examensarbeit ausversehen falsch auszudrucken.

Sinnvoll finde ich alle Programme, die einem ständig wiederholende, immergleiche Arbeit abnehmen, mein Problem fällt in diesen Bereich.

Herzliche Grüße,
Lorenz


Bezug
                                        
Bezug
vertikal Strich(lang,versetzt): Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:07 Do 25.03.2010
Autor: pelzig

[]psnup ist dein Freund.

Gruß, Robert

Bezug
                                                
Bezug
vertikal Strich(lang,versetzt): Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:03 Mo 29.03.2010
Autor: Riesenradfahrrad

Tausend Dank!!!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de