| vollständige Induktion < Induktion < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | [mm] \summe_{k=1}^{n} [/mm] 4k-1 = 2n²+n | 
 Im Induktionsanfang setze ich also für alle n = 1 ein, damit ich beweise, dass A (n) für irgendein n gilt.
 
 IS: n = (n+1)
 [mm] \summe_{k=1}^{n+1} [/mm] 4k-1 = 2(n+1)²+(n+1)
 [mm] \summe_{k=1}^{n+1} [/mm] 4k-1 = [mm] \summe_{k=1}^{n} [/mm] 4k-1 + 4(n+1)
 Warum habe ich hier auf einmal 4(n+1)?
 Weiterhin setze ich 2n²+n für k ein, oder?
 Leider weiß ich nämlich nicht, wie ich bei der Aufgabe weiter machen soll.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 12:08 Do 07.11.2013 |   | Autor: | fred97 | 
 
 > [mm]\summe_{k=1}^{n}[/mm] 4k-1 = 2n²+n
 >  Im Induktionsanfang setze ich also für alle n = 1 ein,
 > damit ich beweise, dass A (n) für irgendein n gilt.
 
 Was ??? Beim Induktionsanfang zeigst Du dass A(1) wahr ist.
 
 
 >
 > IS: n = (n+1)
 > [mm]\summe_{k=1}^{n+1}[/mm] 4k-1 = 2(n+1)²+(n+1)
 >  [mm]\summe_{k=1}^{n+1}[/mm] 4k-1 = [mm]\summe_{k=1}^{n}[/mm] 4k-1 + 4(n+1)
 >  Warum habe ich hier auf einmal 4(n+1)?
 
 
 Richtig lautet das:
 
 [mm] $\summe_{k=1}^{n+1} [/mm] (4k-1) [mm] =\summe_{k=1}^{n}(4k-1) [/mm] + 4(n+1)-1$
 
 
 >  Weiterhin setze ich 2n²+n für k ein, oder?
 
 Unfug. Wie kommst Du darauf ?
 
 
 >  Leider weiß ich nämlich nicht, wie ich bei der Aufgabe
 > weiter machen soll.
 
 Wir haben
 
 [mm] $\summe_{k=1}^{n+1} [/mm] (4k-1) [mm] =\summe_{k=1}^{n}(4k-1) [/mm] + 4(n+1)-1$
 
 
 Nach Induktionsvoraussetzung ( die hast Du noch gar nicht formulieret, wozu ich Dir dringend rate !) ist [mm] \summe_{k=1}^{n}(4k-1)=2n^2+n.
 [/mm]
 
 Also:
 
 [mm] $\summe_{k=1}^{n+1} [/mm] (4k-1) [mm] =\summe_{k=1}^{n}(4k-1) [/mm] + [mm] 4(n+1)-1=2n^2+n+4(n+1)-1$
 [/mm]
 
 Jetzt zeige noch:
 
 [mm] 2n^2+n+4(n+1)-1=2(n+1)^2+n+1.
 [/mm]
 
 Dann bist Du fertig.
 
 FRED
 
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Könntest du mir sagen, wie du auf [mm] 2n^2+n+4(n+1)-1=2(n+1)^2+n+1 [/mm] gekommen bist? Also der linke Teil ist klar. Aber wie komme ich auf den rechten Teil?
 
 Danke :)
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo,
 > Könntest du mir sagen, wie du auf
 > [mm]2n^2+n+4(n+1)-1=2(n+1)^2+n+1[/mm] gekommen bist? Also der linke
 > Teil ist klar. Aber wie komme ich auf den rechten Teil?
 
 [mm]2n^2+n+4(n+1)-1=2n^2+5n+3=(2n^2+4n+2)+n+1=2(n^2+2n+1)+n+1[/mm]
 
 >
 > Danke :)
 
 Gruß
 
 schachuzipus
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Ich glaube ich stand einfach nur auf dem Schlauch. Danke, habs jetzt alles verstanden :) einen schönen Donnerstag noch. :)
 
 
 |  |  | 
 
 
 |