www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Verbesserungsvorschläge" - weitere unterteilung ?
weitere unterteilung ? < Verbesserungen < Internes < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Verbesserungsvorschläge"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

weitere unterteilung ?: also anaI anaII anaIII
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:33 Mi 09.03.2005
Autor: ehrlichbemuehter

oder so was in der art, damit man NOCH besser weiss zu welchen themen man sich evtl aeussern koennte ... genauso wie bei LA,

fuer mich als anfaenger macht es durchauss spass auch fragen anderer leute zu lesen, aber da geht mir ja der hut hoch wenn sehe was andere fuer problemchen haben ... ;)


nur so

desweiteren frage ich mich ob es moeglich waere die formeldarstellung alternativ auf MathML ( z.b. mozilla/firefox ) umzustellen ...
also wenn man das in seinen user options einstellt bekommt man direkt mathML code ausgespuckt ... wuerde vielleicht auch die server ein wenig entlasten ...


        
Bezug
weitere unterteilung ?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:50 Mi 09.03.2005
Autor: Marc

Hallo ehrlichbemuehter!

> oder so was in der art, damit man NOCH besser weiss zu
> welchen themen man sich evtl aeussern koennte ... genauso
> wie bei LA,
>  
> fuer mich als anfaenger macht es durchauss spass auch
> fragen anderer leute zu lesen, aber da geht mir ja der hut
> hoch wenn sehe was andere fuer problemchen haben ... ;)

Das ist auf jeden Fall schon geplant, und wird auch bald umgesetzt werden, denke ich, da es bereits mehrere gewünscht haben. Sobald ich einige technische "Hürden" im Geist überwunden habe, werde ich mich daransetzen
  

> nur so
>
> desweiteren frage ich mich ob es moeglich waere die
> formeldarstellung alternativ auf MathML ( z.b.
> mozilla/firefox ) umzustellen ...
> also wenn man das in seinen user options einstellt bekommt
> man direkt mathML code ausgespuckt ... wuerde vielleicht
> auch die server ein wenig entlasten ...

Das würde ich auch sehr, sehr gerne implementieren.

Das Problem ist nur: Ich habe bisher noch keinen Konverter LaTeX->MathML gefunden. Du hast da nicht zufällig einen Tipp?

Ich verstehe es eingentlich auch nicht, dass es dafür keinen frei verfügbaren Konverter gibt. Die meisten mathematischen Dokumente dürften doch in LaTeX geschrieben sein, da müßte es doch eigentlich einen riesigen Bedarf an Konvertierung geben. Mein Stand ist allerdings schon ein paar Monate (<6) alt.

Danke für deine Anregungen!

Viele Grüße,
Marc

Bezug
                
Bezug
weitere unterteilung ?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 02:13 Mi 09.03.2005
Autor: ehrlichbemuehter

hi marc,

konverter latex mathml gibts nicht ?

echt merkwuerdig ... .vielleicht sollte ich so einen mal schreiben ich gehe mal davon aus das ihr eure forensoftware in php geschrieben habt ?

obwohl ich bei euch mathehoschis fast schon davon ausgehe das ihr soetwas in perl macht,
da juckt es mir ja in den fingern ein kleines php zu machen, welches tex in latex umwandelt ... und dann schoen opensource machen, damit ihrs auch benutzen koennt ;)))

aber googeln hat ergeben :


http://hutchinson.belmont.ma.us/tth/mml/
( ist frei fuer linux )

diese seite scheint auch interressante tools anzubieten :
http://pear.math.pitt.edu/mathzilla/index.html


Bezug
                        
Bezug
weitere unterteilung ?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 02:32 Mi 09.03.2005
Autor: Marc

Hallo ehrlichbemuehter!

> konverter latex mathml gibts nicht ?
>  
> echt merkwuerdig ... .vielleicht sollte ich so einen mal
> schreiben ich gehe mal davon aus das ihr eure forensoftware
> in php geschrieben habt ?
>
> obwohl ich bei euch mathehoschis fast schon davon ausgehe
> das ihr soetwas in perl macht,

Nein, in []Python natürlich! (siehe auch technology)

> da juckt es mir ja in den fingern ein kleines php zu
> machen, welches tex in latex umwandelt ... und dann schoen
> opensource machen, damit ihrs auch benutzen koennt ;)))

Die Programmiersprache ist ja egal, es würde in jedem Fall als externes Programm aufgerufen (hmm, PHP wäre da vielleicht so etwas ungünstig, obwohl man es auch standalone aufrufen kann).
  

> aber googeln hat ergeben :
>  
> http://hutchinson.belmont.ma.us/tth/mml/
>  ( ist frei fuer linux )

Das kenne ich noch nicht, hört sich interessant an. Ist aber leider nicht OpenSource, die Lizenz hört sich so merkwürdig an, dass ich fürchte, es gar nicht benutzen zu können.

> diese seite scheint auch interressante tools anzubieten :
>  http://pear.math.pitt.edu/mathzilla/index.html

Da scheint es sehr interessante Programme zu geben! Super, werde mir das mal ansehen. Jedenfalls scheint TODO#155 jetzt in greifbarer zu sein...

Danke für deine Recherche! Kann gar nicht glauben, dass das alles in den letzten paar Monaten entstanden ist. Muss wohl blind gewesen sein :-)

Viele Grüße,
Marc

Bezug
                                
Bezug
weitere unterteilung ?: also python
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:41 Mi 09.03.2005
Autor: ehrlichbemuehter

sehr schoen, stimmt schon, php ist eigentlich nur fuer schnell zusammengehackte seiten gutt, auch mit php5 ;)

es ist aber schon krass, weil irgendwie habe ich mathML dokumente bis jetzt nur auf irgendwelchen test-seiten gesehen, noch nie wirklich in verwendung,

... hast du dir schon ueberlegt was du mit den deutschen laTex kommandos machst ;) die muessen evtl alle uebersetzt werden


Bezug
                                        
Bezug
weitere unterteilung ?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:58 Mi 09.03.2005
Autor: Marc

Hallo ehrlichbemuehter!

> es ist aber schon krass, weil irgendwie habe ich mathML
> dokumente bis jetzt nur auf irgendwelchen test-seiten
> gesehen, noch nie wirklich in verwendung,

Vereinzelt habe ich es mal gesehen, u.a. auf einer englischsprachigen Matheseite, die ich jetzt natürlich nicht wiederfinde.

Der Grund, dass man es nicht so häufig sieht, ist natürlich klar:

Der immer noch verbreiteste Browser benötigt ein separat zu installierendes Plugin, der zwei-verbreiteste (Mozilla bzw. Firefox) benötigt immerhin nur eine Nachinstallation von Schriften -- alles Sachen, wovor User natürlich zurückschrecken.
Deswegen würde ich MathML gerne auch einfach mal anbieten, dann gibt es vielleicht eine Handvoll User mehr, die MathML-Unterstützung gerne out-of-the-box in ihrem Browser sehen wollen...

Viele Grüße,
Marc

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Verbesserungsvorschläge"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de