www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "C/C++" - C++
C++ < C/C++ < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "C/C++"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

C++: programmieren
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 14:49 Di 01.01.2013
Autor: tiger1

Hallo ich habe mal wieder ein Problem bei einer Informatik Aufgabe die ich eigentlich schon gelöst hab.

Aufgabe
Es soll eine Funktion erstellt werden, welche ein Array a mit dem Verfahren „Sortieren durch  
Mischen“ aufsteigend sortiert.
Funktion  mittels Rekursion: sortMerge(n,a)
Dabei wird wie folgt vorgegangen:
Falls a maximal ein Element enthält ist man fertig (bereits sortiert)
Ansonsten
    Erzeuge 2 passende Arrays b und c
    Bilde 2 Hälften des Arrays a und speichere sie in die neuen Arrays b und c  
Hinweis:  
ein neues Array mit Namen h und m Elementen lässt sich wie folgt erzeugen:
  double *h = new double[m];
  Der Typ ist hier double; andere Typen analog;
  m ist ein Ausdruck/eine Variable vom Typ int.
  Mit delete []h kann man es wieder löschen.
    Sortiere b und c mit SortMerge
    Mische b und c  mit der Funktion aus Praktikum 9 und speichere das Ergebnis in a
    Lösche b und c.
Erstellen Sie Struktogramm und Testplan für sortMerge.
Erstellen Sie weiterhin ein geeignetes Programm zum Test der Funktion.
Beispiel für einen Schritt im Algorithmus:
Zu sortieren ist a:   11 2 9 7 8 3 2 mit 7 Elementen.
In 2 Teile zerlegen und in b und c speichern:  b: 11 2 9     c: 7 8 3 2
Die 2 Teile mit SortMerge sortieren:               b:  2 9 11    c: 2 3 7 8
Die 2 Teile nach a mischen                              a:  2 2 3 7 8 9 11
b und c löschen.





Kann mir jemand sagen wie ich mein Programm umändern kann , dass wenn ich es ausführe z.B ich zahlen eingeben muss und die FUnktion sortiert ausgegeben wird .

Damit man das Programm ein wenig besser testen kann:


        
Bezug
C++: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:38 Mi 02.01.2013
Autor: tiger1

Hey leute hat jemand tipps für mich ?

Bezug
                
Bezug
C++: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:24 Mi 02.01.2013
Autor: tiger1

Kennt sich hier niemand mit programmieren aus?

Bezug
        
Bezug
C++: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:20 Do 03.01.2013
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "C/C++"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de