www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Stochastik" - Erbanlagen Elternteile
Erbanlagen Elternteile < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Erbanlagen Elternteile: Aufgabe 1
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:32 Do 08.11.2012
Autor: Fatih17

Aufgabe
In einer Familie tragen beide Elternteile die Erbanlagen für braune (B) und blaue (b) Augen. Dabei setzen wir voraus, dass das Merkmal
"braune Augen" also B dominant ist. Der Nachfahre erhält also
jeweils B oder b von Vater und Mutter. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass bei drei hintereinander geborenen Nachkommen wenigstens ein Kind blaue Augen besitzt?

Guten Abend liebe Gemeinde,

ich habe mir zu dieser Aufgabe folgende Überlegung gemacht:

Beide Elternteile haben das Erbgut für blaue Augen, also:
Bb X Bb

Somit wären folgende Kombinationen möglich:

1. Geburt: BB, Bb, bB, bb somit eine Wahrscheinlichkeit von 1 zu 4
2. Geburt: genauso mit einer Wahrscheinlichkeit dass 2 von 8 bb sind
3. Geburt: 3 von 12 sind bb.

Damit komme ich trotzdem auf 1/4 !?

Ist das so richtig gedacht?

Danke im voraus :)

        
Bezug
Erbanlagen Elternteile: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:15 Do 08.11.2012
Autor: abakus


> In einer Familie tragen beide Elternteile die Erbanlagen
> für braune (B) und blaue (b) Augen. Dabei setzen wir
> voraus, dass das Merkmal
>  "braune Augen" also B dominant ist. Der Nachfahre erhält
> also
>  jeweils B oder b von Vater und Mutter. Wie groß ist die
> Wahrscheinlichkeit, dass bei drei hintereinander geborenen
> Nachkommen wenigstens ein Kind blaue Augen besitzt?
>  Guten Abend liebe Gemeinde,
>  
> ich habe mir zu dieser Aufgabe folgende Überlegung
> gemacht:
>  
> Beide Elternteile haben das Erbgut für blaue Augen, also:
>  Bb X Bb
>  
> Somit wären folgende Kombinationen möglich:
>  
> 1. Geburt: BB, Bb, bB, bb somit eine Wahrscheinlichkeit von
> 1 zu 4
>  2. Geburt: genauso mit einer Wahrscheinlichkeit dass 2 von
> 8 bb sind
>  3. Geburt: 3 von 12 sind bb.
>  
> Damit komme ich trotzdem auf 1/4 !?
>  
> Ist das so richtig gedacht?
>
> Danke im voraus :)

Mindestens ein Kind soll blaue Augen haben.
Gegenereignis: Keins der drei Kinder hat blaue Augen. Dieser Pfad hat im Baumdiagramm die Wahrscheinlichkeit (3/4)*(3/4)*(3/4).
Jetzt du.
Gruß Abakus


Bezug
                
Bezug
Erbanlagen Elternteile: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:52 Do 08.11.2012
Autor: Fatih17

Hallo nochmal,

das Stichwort "Baumdiagramm" hat mich auf die Spur gebracht, habe vergessen dass es bei jedem Zweig nochmal eine Möglichkeit von 4 gibt :)

Ich komme somit auf 37/64, ich denke das sollte korrekt sein :)

Vielen Dank

Fatih

Bezug
                        
Bezug
Erbanlagen Elternteile: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:08 Fr 09.11.2012
Autor: meili

Hallo Fatih,
> Hallo nochmal,
>  
> das Stichwort "Baumdiagramm" hat mich auf die Spur
> gebracht, habe vergessen dass es bei jedem Zweig nochmal
> eine Möglichkeit von 4 gibt :)
>  
> Ich komme somit auf 37/64, ich denke das sollte korrekt
> sein :)

[ok]

>  
> Vielen Dank
>  
> Fatih

Gruß
meili

Bezug
        
Bezug
Erbanlagen Elternteile: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 21:28 Fr 09.11.2012
Autor: Fatih17

Aufgabe
In einer Population mit 36% Rauchern haben 4% ein Lungenkarzinom entwickelt und 3% sind Raucher mit Lungenkrebs.

Alle Prozentwerte sind auf die Population bezogen.

Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass nach diesen Daten ein Raucher kein Lungenkrebs bekommt? Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Nichtraucher Lungenkrebs hat?

Guten Abend nochmal,

Ich würde gerne wissen ob ich hier bei "bedingter Wahrscheinlichkeit" richtig bin?

Ansonsten weiß ich leider nicht wie ich bei dieser Aufgabe vorgehen soll :(

Danke im voraus

MFG
Fatih

Bezug
                
Bezug
Erbanlagen Elternteile: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:20 So 11.11.2012
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de