www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Trigonometrische Funktionen" - Flächenstück
Flächenstück < Trigonometr. Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Trigonometrische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Flächenstück: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:32 Sa 27.12.2008
Autor: Dinker

Bestimme zuerst die Nullstellen

0 = sin (kx)               z=kx
0 = sin z
z = 0
0 = kx  + a [mm] \pi [/mm]          : k
0 = x + [mm] \bruch{a \pi}{k} [/mm]   Da habe ich Probleme mit [mm] \bruch{a \pi}{k} [/mm] ??

x1 = 0
x2 = [mm] \pi [/mm]

A = [mm] \integral_{0}^{\pi}{sin(kx)} [/mm]

f(x) = sin(kx)
F(x) = -k*cos(kx)        (Durch Kettenregel)

10 = [mm] \integral_{0}^{\pi}{-k*cos(kx)} [/mm] Kann ich leider nicht tichtig darstellen

10 = [mm] -k*cos(k*\pi) [/mm]

Sollte es bis hier stimmen, was ich nicht annehme, so habe ich Probleme die Gleichung zu lösen

gruss Dinker

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Flächenstück: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:15 Sa 27.12.2008
Autor: reverend

Endlich verstehe ich, was Du da rechnest. Den Dateianhang hatte ich geflissentlich übersehen. Zusammen mit der Aufgabenstellung ist es aber verständlich:

[Dateianhang nicht öffentlich]

> Bestimme zuerst die Nullstellen
>  
> 0 = sin (kx)               z=kx
>  0 = sin z
>  z = 0
>  0 = kx  + a [mm]\pi[/mm]          : k
>  0 = x + [mm]\bruch{a \pi}{k}[/mm]   Da habe ich Probleme mit [mm]\bruch{a \pi}{k}[/mm] ??

Nein, Du hast Probleme mit x. Das hätte sich eher so lesen müssen:

0 = sin (kx)        Erinnerung: [mm] \blue{\a{}k>0}, \blue{k\in\IR} [/mm]
[mm] \red{kx = 0+a\pi} [/mm]          : k   nebenbei: [mm] \blue{a\in\IZ} [/mm]

[mm] \red{x=\bruch{a \pi}{k}} [/mm]

Man wähle nun zwei aufeinanderfolgende Nullstellen:
[mm] x_1=0 [/mm]     Bemerkung: für [mm] \blue{a=0} [/mm]
[mm] x_2=\bruch{1}{k}\pi [/mm]     Bemerkung: für [mm] \blue{a=1} [/mm]

[mm] A=\integral_{0}^{\red{\bruch{1}{k}}\pi}{sin(kx)} [/mm]
  

> f(x) = sin(kx)
>  F(x) = -k*cos(kx)        (Durch Kettenregel)

Fast. Du integrierst hier! Die Kettenregel, die Du anwendest, gilt aber für Ableitungen. Trotzdem ist die Überlegung an sich völlig richtig. Nur hättest du dies herausbekommen müssen:
[mm] \blue{F(x)=-}\red{\bruch{1}{k}}\blue{\cos{(kx)}} [/mm]

Dann folgt:  
[mm] 10=\integral_{0}^{\red{\bruch{1}{k}}\pi}{\red{\sin}{(kx)}}=\left[{-\red{\bruch{1}{k}}\red{\cos}{(kx)}}\right]_0^{\bruch{1}{k}\pi} [/mm]

... und von hier ist es nicht mehr weit bis zur richtigen Lösung (zur Kontrolle: [mm] k=\bruch{1}{5}). [/mm]

Liebe Grüße,
reverend

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Bezug
                
Bezug
Flächenstück: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:19 Sa 27.12.2008
Autor: Dinker

Besten Dank, werde die Aufgabe nochmals Morgen in aller Ruhe durchgehen

Bezug
                
Bezug
Flächenstück: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:58 So 28.12.2008
Autor: Dinker

kann k = 0.2 stimmen? bin mir sehr unsicher

Bezug
                        
Bezug
Flächenstück: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:19 So 28.12.2008
Autor: Steffi21

Hallo, reverend hatte doch die Lösung schon angegeben, [mm] \bruch{1}{5}=0,2 [/mm]
Steffi

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Trigonometrische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de