www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Ganzrationale Funktionen" - Polynomdivision
Polynomdivision < Ganzrationale Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Polynomdivision: Aufgabe 1
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:07 Sa 24.11.2007
Autor: jennifer2191

Aufgabe
Bestimmen sie durch probieren eine nullstelle und berechnen sie danach die weiteren Nullstellen.

Hallo zusammen....

ich habe mich an die Aufgabe herangewagt, bin allerdings an einer Stelle zum stocken gekommen:

[mm] f(x)=x^{3}-6x^{2}+11x-6 [/mm]

notwenige Bedinung:

f(x)=0

[mm] 0=x^{3}-6x^{2}+11x-6 [/mm]

ganzzahlige Teiler vom absoluten Glied ( also 6) :

[mm] \pm1,\pm2,\pm3,\pm6 [/mm]

x=1 (erraten)

[mm] x^{3}-6x^{2}+11x-6/(x-1)=x^{2}-7x+18 [/mm]
[mm] \underline{x^{3}+x^{2}} [/mm]
/ [mm] -7x^{2}+11x-6 [/mm]
[mm] \underline {-7x^{2}-7x} [/mm]
18x-6
[mm] \underline{18x+18} [/mm]
-24

dann habe ich doch aber einen rest un so etwas hatten wir bisher nicht, ich finde auch keinen fehler in meiner rechnung. wahrscheinlich seh ich den wald vor lauter bäumen nicht.
wäre lieb, wenn ihr mir helfen könntet.

liebe grüße jenny

        
Bezug
Polynomdivision: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:17 Sa 24.11.2007
Autor: Steffi21

Hallo, x=1 als 1. Nulstelle ist korrekt, Ansatz Polynomdivision auch

  [mm] (x^{3}-6x^{2}+11x-6):(x-1)=x^{2} [/mm]
[mm] -(x^{3} [/mm] - [mm] x^{2}) [/mm]
_________
     [mm] -5x^{2} [/mm]


hier (rot geschrieben) ist dir ein Vorzeichenfehler passiert,

Steffi


Bezug
        
Bezug
Polynomdivision: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:29 Sa 24.11.2007
Autor: jennifer2191

naja aber dann habe ich nach meiner rechnung immernoch 8 rest:


[mm] x^{3}-6x^{2}+11x-6/(x-1)=x^{2}+5x+15 [/mm]
[mm] \underline{x^{3}-x^{2}} [/mm]
[mm] 5x^{2}+11x-6 [/mm]
[mm] \underline {5x^{2}-4x} [/mm]
15x-6
[mm] \underline{15x+14} [/mm]
8

>  
> liebe grüße jenny


Bezug
                
Bezug
Polynomdivision: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:56 Sa 24.11.2007
Autor: rainerS

Hallo Jenny!

> naja aber dann habe ich nach meiner rechnung immernoch 8
> rest:

Nein, du hast noch zwei Rechenfehler:

> [mm]x^{3}-6x^{2}+11x-6/(x-1)=x^{2}\red{-}5x+\red{6}[/mm]
>  [mm]\underline{x^{3}-x^{2}}[/mm]
>  [mm]\red{-}5x^{2}+11x-6[/mm]
>  [mm]\underline {\red{-}5x^{2}\red{+5}x}[/mm]
>   [mm] \red{6}x-6 [/mm]

Viele Grüße
   Rainer

Bezug
                        
Bezug
Polynomdivision: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:01 Sa 24.11.2007
Autor: jennifer2191

mh ohjee, ja dankeschön

nach 2 stunden mathe lernen sieht man sowas nicht mehr.

vielien lieben dank für eure hilfe...

gruß jenny

Bezug
                
Bezug
Polynomdivision: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:01 Sa 24.11.2007
Autor: komduck

noch ein Vorzeichenfehler:
- [mm] 6x^{2} [/mm] - [mm] (-x^{2}) [/mm] = [mm] -5x^{2} [/mm]

komduck

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de