www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Vereinfachen
Vereinfachen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Vereinfachen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:50 So 16.12.2007
Autor: TNA-619

hallo zusammen!

bin bei einer geometrie-aufgabe auf folgende zwischenlösung gekommen (ich muss y durch a ausdrücken):
$ [mm] s=x+y+\sqrt{x²+y²} [/mm] $
die variablen sind
[mm] $s=\frac{a}{\sqrt{5}} [/mm] $
[mm] $x=\frac{a}{4\sqrt{5}}, [/mm] $

ich rechne da jetzt schon ziemlich lange rum aber ich komm zu keiner lösung - benötige hilfe!



        
Bezug
Vereinfachen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:09 So 16.12.2007
Autor: Tyskie84

Hallo

Ersetzte doch erstmal in deiner Ausgangsgkeichung ( s= x+y + [mm] \wurzel{x²+y²}) [/mm] s und x durch deine beziehungen :-) Forme etwas um und dann musst du evtl quadrieren und dann bist du schon fertig. Dann hast du y durch a ausgedrückt. Versuch es mal

[cap] Gruß

Bezug
                
Bezug
Vereinfachen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:53 So 16.12.2007
Autor: TNA-619

hab ich schon versucht - bin wohl zu blöd dafür ;)

die ersten schritte helfen mir vielleicht weiter...

Bezug
                        
Bezug
Vereinfachen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:01 So 16.12.2007
Autor: Tyskie84

s= x+y+ [mm] \wurzel{x²+y²} [/mm]
[mm] \Rightarrow \bruch{a}{ \wurzel{5}} [/mm] = [mm] \bruch{a}{4 \wurzel{5}} [/mm] + y + [mm] \wurzel{ \bruch{a²}{80} + y²} [/mm]
[mm] \Rightarrow \bruch{a²}{5} [/mm] = [mm] \bruch{a²}{80} [/mm] + y² + [mm] \bruch{a²}{80} [/mm] + y²
[mm] \Rightarrow [/mm] ........

[cap] Gruß

Bezug
                                
Bezug
Vereinfachen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:12 So 16.12.2007
Autor: TNA-619

Danke für die Antwort aber ich muss nochmsal fragen srry

also bei mir kommt $ [mm] y=\bruch{a\wurzel{7}}{4\wurzel{7}}$ [/mm] raus aber das ergebnis ist [mm] $y=\frac{a}{3\sqrt{5}} [/mm] $

irgendwie steh ich auf der leitung...

Bezug
                                        
Bezug
Vereinfachen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:16 So 16.12.2007
Autor: Steffi21

Hallo,

du hast:

[mm] (\bruch{3a}{4\wurzel{5}}-y)^{2}=(\wurzel{\bruch{a^{2}}{80}+y^{2}})^{2} [/mm]

[mm] \bruch{9a^{2}}{80}-\bruch{6ay}{4\wurzel{5}}+y^{2}=\bruch{a^{2}}{80}+y^{2} [/mm]

Steffi

Bezug
                                
Bezug
Vereinfachen: Korrektur
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:20 So 16.12.2007
Autor: barsch

Hi,

du musst hierbei aber bedenken:

[mm] a+b=\wurzel{c} [/mm]   IST NICHT [mm] a^2+b^2=c [/mm]

Beispiel:

[mm] 2+3=\wurzel{25}, [/mm] aber [mm] 2^2+3^2\not=25, [/mm] sondern [mm] (2+3)^2=25 [/mm]

Somit geht das so nicht!!!

MfG barsch

Bezug
                                        
Bezug
Vereinfachen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:58 So 16.12.2007
Autor: TNA-619

bin jetzt bei
$ [mm] \frac{3a}{4\sqrt{5}}-y=\sqrt{y²+\frac{a²}{80}} [/mm] $
und jetzt?

Bezug
                                                
Bezug
Vereinfachen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:05 So 16.12.2007
Autor: barsch

Hi,

ich denke, dass sieht soweit ganz gut aus.

Jetzt:

([mm]\frac{3a}{4\sqrt{5}}-y)^2=(\sqrt{y²+\frac{a²}{80}}[/mm][mm] )^2 [/mm]

Bedenke: Linke Seite binomische Formel.

MfG barsch

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de